Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland ist 2024 drastisch eingebrochen. Experten sehen den hohen Preis als Hauptgrund. Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen zu haben, rückt damit in weite Ferne.
Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 rund 15 Millionen reine Batterieautos auf deutschen Straßen zu haben, rückt damit in weite Ferne.
Der E-Auto-Boom in Deutschland ist im vergangenen Jahr jäh gestoppt worden. Lediglich rund 380.600 reine Elektro-PKW wurden 2024 neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Das war mehr als ein Viertel weniger als im Jahr davor. Der Anteil an sämtlichen Neuzulassungen ging im Vorjahresvergleich um fast fünf Prozentpunkte auf 13,5 Prozent zurück.
Elektroautos Mobilität E-Auto-Förderung Automobilindustrie Umweltpolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Auto-Boom in Deutschland EingebrochenDie Verkaufszahlen von Elektroautos in Deutschland haben sich im Jahr 2024 deutlich reduziert. Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen zu haben, ist damit in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »
Elektroautos Dominieren in Norwegen und Dänemark, Deutschland RückgangWährend der Absatz von Elektroautos in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zurückging, dominieren sie in Norwegen und Dänemark. In Norwegen waren 88,9 Prozent der Neuwagen im vergangenen Jahr E-Autos, in Dänemark lag der Marktanteil bei 51,5 Prozent. Beide Länder verfolgen eine langfristige Strategie zur Förderung von Elektroautos, die in den kommenden Jahren zu einem dominanten Marktanteil führen wird.
Weiterlesen »
Elektroautos: Produktion boomt plötzlich – doch in Deutschland will sie keinerParadox: Deutschland produziert sie in Rekordsummen, doch die Nachfrage nach E-Autos bleibt aus. Wie kann das sein?
Weiterlesen »
VW beerdigt laut Bericht Agenturmodell für Elektroautos in DeutschlandVolkswagen will laut einem Bericht in Deutschland den sogenannten Agenturvertrieb seiner Elektroautos beenden.
Weiterlesen »
Volkswagen beendet Agenturmodell für Elektroautos in DeutschlandVolkswagen kündigt ab Januar 2026 die Verträge für den Vertrieb von Elektroautos im Agenturmodell in Deutschland. Händler kritisierten das Modell aufgrund von Vergütungsreduzierungen und fehlenden Entlastungen. Das Unternehmen begründet die Beendigung mit geänderten Rahmenbedingungen und anhaltenden Unstimmigkeiten über die Vergütungen.
Weiterlesen »
Volkswagen kündigt Agenturmodell für Elektroautos in DeutschlandVolkswagen hat angekündigt, das Agenturmodell für den Vertrieb von Elektroautos in Deutschland zu kündigen. Ab Januar 2026 werden Elektrofahrzeuge der Marke VW Pkw wieder im klassischen Händlermodell verkauft. Das Unternehmen hatte 2020 auf eine „unechte Agentur“ umgestellt, was bei den Händlern auf Kritik stieß.
Weiterlesen »