Ein E-Auto, das zuvor in Nürnberg bereits einmal Feuer gefangen hatte, fing auch in einem Spezialcontainer für brennende E-Autos in Erlangen wieder Feuer. Die Einsatzkräfte der Erlanger Feuerwehr bekämpften das Feuer über eine Stunde lang und flüteten den Container mit Wasser, um das Fahrzeug dauerhaft zu kühlen.
Am späten Montagabend hatte die Erlanger Feuer wehr einen Einsatz im Industriegebiet bei Erlangen Tennenlohe. Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens stand ein E-Auto in Flammen - das Auto stand am Tag zuvor noch in Nürnberg und hat auch dort schon einmal Feuer gefangen, so eine Mitteilung der Nachrichten agentur "News5". In Nürnberg wurde das Auto nach der Löschaktion in einen Spezialcontainer für brennende E-Auto s verladen und nach Erlangen gebracht.
Der Container wurde in Erlangen mit Wasser geflutet, dadurch soll das Fahrzeug dauerhaft gekühlt werden. Löschung von E-Autos schwierig Brennende E-Autos stellen die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen: "Das gefährliche ist der Energiespeicher", erklärt Marco Barth vom Abschleppunternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur. Eine chemische Reaktion startet, wenn Akkus thermisch belastet werden.
E-Auto Feuer Erlangen Nürnberg Spezialcontainer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Verkehrsunfall in Moers: Ein überschlagenes Auto und vier VerletzteBei einem Verkehrsunfall mit vier Autos in Moers sind vier Menschen verletzt worden. Ein 20-jähriger Autofahrer kollidierte mit einem Fahrschulauto und überschlug sich. Eine 63-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen, während zwei weitere Personen leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »
„Leben auf der Straße ist Killer“: Obdachlosen-Medizin in KölnEin unscheinbarer Container in Köln-Mülheim ist ein wichtiger, mitunter lebensrettender Anlaufpunkt für Obdachlose.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Auto fängt nach Unfall Feuer - Verursacher laufen mit Kennzeichen davonZwei verunfallte Autos mit fehlenden Kennzeichen
Weiterlesen »
Schreckmoment auf der A2: Auto fängt auf Bielefelder Autobahn plötzlich FeuerDie Insassen eines Pkw auf der A2 müssen am Sonntag schnell handeln - das Auto fängt plötzlich an zu brennen.
Weiterlesen »