Volkswagen verschiebt den Produktionsstart seines Zukunftsautos Trinity auf 2032. Ursprünglich sollte das Elektro-Modell bereits 2026 erscheinen. Gründe sind Software-Probleme und eine schwache Nachfrage.
Volkswagen verschiebt den Produktionsstart seines Zukunftsautos Trinity auf 2032. Ursprünglich sollte das Elektro-Modell bereits 2026 erscheinen. Gründe sind Software-Probleme und eine schwache Nachfrage.
VW-Konzernchef Oliver Blume zieht die Reißleine: Er verschiebt den Start wichtiger Elektromodelle wie den Trinity um sechs Jahre auf 2032. Das berichtet das „Auch andere Modelle wie der Nachfolger des ID.4 und ein weiteres Elektro-SUV werden später produziert, führt das „Handelsblatt“ weiter aus. Ähnliche Probleme verzögerten bereits den Start des Audi Q6 e-tron undhinterherhinkt, ist bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Auto Trinity kommt erst 2032, VW kämpft mit Software-ProblemenVolkswagen verschiebt den Produktionsstart seines Zukunftsautos Trinity auf 2032. Ursprünglich sollte das Elektro-Modell bereits 2026 erscheinen. Gründe sind Software-Probleme und eine schwache Nachfrage.
Weiterlesen »
VW: Verzögert sich der Trinity bis Ende 2032?Der Trinity galt einst als kommendes Elektro-Flaggschiff des VW-Konzerns – und sollte 2026 auf den Markt kommen. Dass dieser Termin nicht zu halten ist und eine Premiere eher gegen Ende des Jahrzehnts erfolgt, war bereits klar. Doch jetzt könnte sich das Modell nochmals deutlich verzögern.
Weiterlesen »
VW Trinity könnte sich bis Ende 2032 verzögernMit dem Trinity will VW ein neues Vorzeige-Elektroauto realisieren. Das Modell könnte sich laut einem Bericht deutlich verzögern.
Weiterlesen »
Mobilitätswende: Hamburger Busflotte soll bis 2032 elektrifiziert seinDie komplette Elektrifizierung der Hamburger Busflotte verzögert sich offenbar. Es gibt Probleme mit der Förderung und den Flächen für Betriebshöfe.
Weiterlesen »
Hamburger Busflotte soll bis 2032 elektrifiziert seinDie komplette Elektrifizierung der Hamburger Busflotte verzögert sich offenbar. Es gibt Probleme mit der Förderung und den Flächen für Betriebshöfe.
Weiterlesen »
Hamburger Busflotte soll bis 2032 elektrifiziert seinDie komplette Elektrifizierung der Hamburger Busflotte verzögert sich offenbar. Es gibt Probleme mit der Förderung und den Flächen für Betriebshöfe.
Weiterlesen »