Ein Hersteller elektrischer Motorräder hat Insolvenz angemeldet. Nun soll ein neuer Investor den Fortbestand sichern. Der muss aber noch gefunden werden.
Ein Hersteller elektrischer Motorräder hat Insolvenz angemeldet. Nun soll ein neuer Investor den Fortbestand sichern. Der muss aber noch gefunden werden.
Die brandenburgische eRockit Systems GmbH hat Ende Oktober Insolvenz angemeldet. Die E-Motorrad-Firma stellte einen entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Neuruppin, wie das E-Mobilitäts-Portal „Betroffen ist nur die eRockit Systems GmbH, nicht jedoch die Muttergesellschaft, die als AG firmiert. Susanne Berner von der Kanzlei Dr. Berner & Partner ist nun die vorläufige Insolvenzverwalterin.
Die Firma geriet in finanzielle Schwierigkeiten, weil Investoren zögerten. Diese Unsicherheit sei laut Zurwehme auch auf die anhaltende öffentliche Debatte rund um die Elektromobilität in Deutschland zurückzuführen. Eine Ausgabe von Aktien durch die Muttergesellschaft Ende 2023 brachte nicht die erhoffte Liquidität.
Nun hofft die eRockit GmbH, dass sich noch Investoren finden lassen. Die Firma steht kurz vor der Fertigstellung zweier neuer E-Krafträder, weshalb die Hoffnung auf die Fortführung des Unternehmens nicht unbegründet sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw-Hersteller: MAN-Hersteller Traton mit stabiler AuftragslageMünchen (lby) - Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton bleibt trotz der guten ersten neun Monate bei ihrem Margenziel für das Gesamtjahr. «Wohlwissend,
Weiterlesen »
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »
Das sind die meistverkauften Autos in Deutschland: Auf den ersten drei Plätzen steht nur ein HerstellerEs ist nicht BMW, nicht Audi oder Seat: Eine neue Statistik zeigt die meistverkauften Autos in Deutschland im Jahr 2024.
Weiterlesen »
Es ist nicht Samsung: Ein Hersteller startet bereits in Kürze mit Android 15KI und mehr: Android 15 ist auf dem Weg zu euren Smartphones. OnePlus hält nächste Woche ein Event dazu ab.
Weiterlesen »
Beim E-Bike-Hersteller Flyer steht offenbar ein grosser Abbau bevorHuttwil - Beim E-Bike-Produzenten Flyer im bernerischen Huttwil steht offenbar eine grosse Restrukturierung an. Wie «Blick» berichtete, hat die deutsche Muttergesellschaft ZEG das Konsultationsverfahren
Weiterlesen »