E-Motorradhersteller Energica aus Italien: Insolvent mangels Kundeninteresse

Elektroantrieb Nachrichten

E-Motorradhersteller Energica aus Italien: Insolvent mangels Kundeninteresse
ElektromobilitätMotorrad
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Zu geringe Verkaufszahlen: Mit der italienischen Elektromotorradmarke Energica hat eine der bekanntesten Pioniermarken in diesem Bereich Insolvenz angemeldet.

Die italienische Elektromotorradmarke Energica hat am 14. Oktober Insolvenz angemeldet. Damit ist eine der bekanntesten Pioniermarken zu einem weiteren Opfer des mangelnden Interesses an Elektromotorrädern geworden.Der amerikanische Hauptanteilseigner von Energica, die Fondgesellschaft Ideanomics Inc, hält 75 Prozent der Anteile und hat nun den Stecker gezogen. Energica baute seit 2009 Elektromotorräder und gründete 2014 in Modena die Energica Motor Company.

2021 stieg die US-Fondsgesellschaft Ideanomics ein und als im Jahr darauf das Touring-Bike Experia erschien, gab es einen Hoffnungsschimmer, weil die Umsätze – laut Herstellerangaben – um 200 Prozent gestiegen waren. Doch das Strohfeuer erlosch bald wieder und die verzweifelte Suche nach weiteren Investoren verlief ergebnislos.

Ein Gericht hat das Konkursverfahren über Energica eröffnet. Wie es mit dem Service und der Ersatzteilversorgung für die Kunden zukünftig aussieht, ist noch völlig offen. Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Elektromobilität Motorrad

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Motorrad-Bauer Energica ist insolventE-Motorrad-Bauer Energica ist insolventDer zum US-Konzern Ideanomics gehörende italienische Elektromotorrad-Hersteller Energica muss in die Insolvenz. Energica habe mangels alternativer Lösungen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beschlossen, um so die Rückzahlung an Gläubiger so weit wie möglich aus dem Liquidationserlös zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Norton-Konkurses: Desaster für Motorradhersteller und HotelsNorton-Konkurses: Desaster für Motorradhersteller und HotelsBDO, die Firma die den insolventen Motorradhersteller Norton abwickeln soll, hat eine erste Zwischenbilanz veröffentlicht. Das Ergebnis ist ein „elendes Desaster“. Neben Norton Motorcycle gerieten auch das Donington Hall Hotel und das Priest House Hotel in Zahlungsunfähigkeit.
Weiterlesen »

Finanzieller Stecker gezogen: MotoE-Pionier Energica meldet Insolvenz anFinanzieller Stecker gezogen: MotoE-Pionier Energica meldet Insolvenz anZu Beginn der Elektrorennserie MotoE wurde mit Motorrädern von Energica gefahren - Im zehnten Jahr der Firmengeschichte müssen die Italiener Insolvenz anmelden
Weiterlesen »

Krise und Streik bei EnergicaKrise und Streik bei EnergicaDer italienische Hersteller Energiga, der von 2019 bis 2022 die Einheitsmotorräder des MotoE-Weltcups lieferte, ist in finanziellen Schwierigkeiten. Die Gehälter werden von der Arbeitslosenkasse bezahlt.
Weiterlesen »

Berliner E-Cargobike-Schmiede Onomotion ist insolventBerliner E-Cargobike-Schmiede Onomotion ist insolventDas Amtsgericht Charlottenburg hat ein Insolvenzverfahren gegen den Berliner E-Cargobike-Hersteller Onomotion und seine Töchter eröffnet. Grund für die finanzielle Notlage des Unternehmens soll die anhaltend schwache Nachfrage im deutschen Kerngeschäft sein. Das Geschäft geht vorerst aber weiter.
Weiterlesen »

Adler Smart Solutions ist insolvent – Dachfirma ace Group aber stabilAdler Smart Solutions ist insolvent – Dachfirma ace Group aber stabilDie Adler Smart Solutions GmbH hat in Hamburg vorläufige Insolvenz beantragt. Bekannt ist die Firma im eMobility-Kontext vor allem als Teil der ace Group - einem Anfang 2024 gegründeten Komplett-Anbieter für Lade-und Energielösungen. Die Dachfirma soll von der Insolvenz weitgehend unberührt sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:31:17