Eine Innenstadt ohne E-Scooter – für viele kaum vorstellbar. Jetzt will der Verkehrsminister die Regeln verschärfen. Kritik lässt nicht lange auf sich war...
Eine Innenstadt ohne E-Roller? Für viele kaum mehr vorstellbar. Jetzt will der Verkehrsminister die Regeln verschärfen. Und Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Für diese verhaltensrechtlichen Regelungen sei eine Übergangsfrist von einem Jahr vorgesehen, so das Ministerium. Generell soll die neue Verordnung im April 2025 in Kraft treten, die Regeln zur Angleichung an denIn dieser Übergangsfrist könnten die Kommunen beispielsweise prüfen, ob auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen oder Fußgängerzonen ein Verbot für Elektrokleinstfahrzeuge ausgesprochen werden sollte oder nicht, so das Ministerium.
Insgesamt gab es im Bundesgebiet 9.425 E-Scooter-Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr davor. Als häufigste Gründe für die Unfälle nannte das Bundesamt die falsche Benutzung der Fahrbahn oder der Gehwege. Fast genauso häufig war das Fahren unter Alkoholeinfluss Grund für den Unfall. Besonders viele Unfälle passieren in Großstädten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Straubing sucht erneut Kontakt zu E-Scooter-Verleih Zeusidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Weiterlesen »
Oranienburg verbannt E-Scooter – und ein Gericht gibt der Stadt rechtDas Oberverwaltungsgericht hat eine bemerkenswerte Entscheidung gefällt, die erst jetzt bekannt geworden ist. Was ist mit der Klage gegen E-Scooter in Berlin?
Weiterlesen »
E-Scooter kriegen neue Vorschriften: Riskante Regeln für RollerDer Lobbyverband Fuss warnt: Neue Vorschriften für E-Scooter sind eine Gefahr für Fußgänger:innen. Doch auch Scooter-Fahrer:innen leben gefährlich.
Weiterlesen »
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplantSeit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut.
Weiterlesen »
Pläne der Bundesregierung: Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplantBerlin - Für die Nutzung von E-Scootern sind neue Regeln geplant. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu einen Entwurf vorgelegt. Ein Beispiel sind
Weiterlesen »
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplantBerlin - Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut.
Weiterlesen »