Fossil raus, Klima rein: Nach langer Verzögerung folgt Deutschland dem Beispiel vieler anderer Länder und lässt neue Kraftstoffe zu. Mit denen sinkt nicht nur der Klima-Vorsprung des Elektroautos deutlich, sondern es ändert sich auch einiges an der Tankstelle.
Fossil raus, Klima rein: Nach langer Verzögerung folgt Deutschland dem Beispiel vieler anderer Länder und lässt neue Kraftstoffe zu. Mit denen sinkt nicht nur der Klima-Vorsprung des Elektroautos deutlich, sondern es ändert sich auch einiges an der Tankstelle.Der Bundesrat hat die 10. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz verabschiedet.
"XTL" im Tankdeckel steht für synthetischen Kraftstoff und zeigt an, dass der Wagen neben normalem Diesel auch synthetischen Diesel tanken darf. Obwohl manche Autofahrer immer noch quasi aus Überzeugung E5 nutzen - und damit teuer tanken als nötig - sind bei vielen Herstellern selbst 30 bis 40 Jahre Autos problemlos E10-tauglich. Es gibt nur wenige Ausnahmen; eine komplette Liste finden Sie bei der Deutschen Automobil Treuhand DAT .
Das Kfz-Gewerbe hält die Entscheidung für die neuen Spritsorten für sinnvoll, da die bisherige Regelung die Kapazitäten vieler Tankstellen überschreitet und außerdem die Verfügbarkeit anderer alternativer Kraftstoffe bremse. In etlichen EU-Ländern sei Super E5 bereits nicht mehr vorgeschrieben, da die meisten Pkw mit E10 fahren können und alternativ auch noch Super Plus angeboten wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Diesel HVO 100 - verträgt mein Auto den Kraftstoff?Ab April kann man den neuen Klima-Diesel HVO tanken - als CO2-reduzierte Alternative zum Elektroauto sozusagen. Doch für welche Modelle eignet sich der Sprit, was kostet er und kann er neben CO2 auch Schadstoffe reduzieren? Was Autofahrer wissen müssen.
Weiterlesen »
HVO 100: Neuer Öko-Diesel könnte alte Kraftstoffe komplett verdrängenDer neue HVO-Diesel verspricht eine Senkung der CO₂-Ausstoße im Verkehr um bis zu 90 Prozent. Ab April soll er an Tankstellen in Deutschland angeboten werden.
Weiterlesen »
Länder entscheiden über Ökodiesel HVO 100Kommt die umweltfreundlichere Alternative zum Diesel bald an die Zapfsäule? Heute berät der Bundesrat über den Kraftstoff HVO 100.
Weiterlesen »
HVO 100: Neuer Öko-Diesel könnte alte Kraftstoffe verdrängenDer neue HVO-Diesel verspricht eine Senkung der CO₂-Ausstoße im Verkehr um bis zu 90 Prozent. Ab April soll er an Tankstellen in Deutschland angeboten werden.
Weiterlesen »
Ökodiesel HVO 100 kann kommen: Das müssen Sie wissenHVO 100, die umweltfreundlichere Alternative zum Diesel kann bald an die Zapfsäule kommen.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zuDer NASDAQ 100 steigt am Nachmittag.
Weiterlesen »