Nürnberg - Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der 'Earth Hour' werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten - auch Nürnberg.
Hier sind die Kaiserburg und die Türme von St. Sebald noch weithin zu sehen - am Samstag gehen dort allerdings für eine Stunde die Lichter aus.
Die "Earth Hour"-Aktion wurde 2007 vom Worldwide Fund For Nature Australien erstmals initiiert. Bei der Klima- und Umweltaktion wird im März dazu aufgerufen, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen - Höhepunkt ist dann die abendliche Lichtpause. In diesem Jahr werden am 23. März ab 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgeschalten. Auch in Mittelfranken wird es dann dunkel.
"Die 'Earth Hour' ist ein kompromissloser ‚Licht-Lockdown‘, bei dem Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt auf die Bedeutung des Kampfes gegen den Klimawandel aufmerksam machen" Bürgermeister Vogel ruft auch die Einwohner Nürnbergs dazu auf, sich zu beteiligen. "Die Teilnahme an der Earth Hour ist ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und unsere Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt zu betonen. Indem wir unsere Lichter ausschalten, senden wir eine klare Botschaft aus, dass wir gewillt sind, gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft einzutreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Earth Hour 2024: Darum gehen am Samstag in Nürnberg die Lichter ausNürnberg - Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der 'Earth Hour' werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten - auch Nürnberg.
Weiterlesen »
„Earth Hour 2024“: Hier geht in OWL heute Abend das Licht ausAm 23. März werden für eine Stunde Lichter auf der ganzen Welt ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch OWL macht mit.
Weiterlesen »
Earth Hour 2024: Stadt Nürnberg beteiligt sich an weltweiter Klima- und UmweltschutzaktionNürnberg - Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der 'Earth Hour' werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten - auch Nürnberg.
Weiterlesen »
„Earth Hour 2024“: Hier geht in OWL am Samstag das Licht ausAm 23. März werden für eine Stunde Lichter auf der ganzen Welt ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch OWL macht mit.
Weiterlesen »
Earth Hour am Samstag: Eine Stunde Licht-Verzicht für das KlimaBERLIN (dpa-AFX) - Unter dem Motto 'Deine Stunde für die Erde!' ruft die Umweltstiftung WWF an diesem Samstag (23. März) wieder zur Earth Hour auf. Um 20.30 Uhr werden demnach zahlreiche Menschen in aller
Weiterlesen »
Earth Hour für das Klima: Licht-Verzicht am SamstagWeltweit werden am Samstagabend Sehenswürdigkeiten für den Umweltschutz in Dunkelheit gehüllt. In Deutschland geht es bei der „Stunde für die Erde“ auch um ein anderes politisches Klima.
Weiterlesen »