Nürnberg - Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der 'Earth Hour' werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten - auch Nürnberg.
- Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der"Earth Hour" werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten - auch Nürnberg.
Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr die "Earth Hour" statt. Wie WWF auf seiner Website erklärt, handelt es sich dabei um die weltweit größte Aktion für Klima- und Umweltschutz. So haben 2023 über 190 Länder und Gebiete mitgemacht. "Wir schalten gemeinsam das Licht aus und setzen ein Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft, einen ambitionierten Klimaschutz und eine starke Demokratie.
Der für die Straßenbeleuchtung und die Illumination historischer Gebäude zuständige Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg schaltet für eine Stunde das Licht aus. "Wahrzeichen wie St. Sebald, Lorenzkirche, Schöner Brunnen, Opernhaus, Kaiserburg und Kettensteg sowie weitere historisch bedeutsame Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit.", heißt es in einer Pressemitteilung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Earth Hour 2024: Hier gehen in Franken die Lichter ausNürnberg - Im März wird das Licht wieder für eine Stunde ausgeknipst: Zum 18. Jubiläum der 'Earth Hour' werden einige Städte in Mittelfranken das Licht ausmachen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzten.
Weiterlesen »
Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf die Region NürnbergNürnberg - Starke Regenfälle gingen im August 2023 auf Nürnberg nieder und überschwemmten ganze Straßenzüge. Dennoch könnten sie nur ein Vorgeschmack auf das gewesen sein, was die Stadt in Zukunft im Zuge des Klimawandels erwartet. Mit fatalen Folgen.
Weiterlesen »
Wirbel nach Ultra-Eklat in Nürnberg: Club plant schärfere Maßnahmen - Polizei sucht nach AnhängernNÜRNBERG - Beim vergangenen Heimspiel stürmten Club-Fans den Innenraum des Max-Morlock-Stadions, um ihren Protest gegen die Liga und Investoren zu platzieren. Für die Polizei beginnt nun die juristische Aufarbeitung.
Weiterlesen »
Filialen in Nürnberg und Erlangen: Yorma's führt die Drei-Tage-Woche einPlattling - Sie sind die Konstanten an den Bahnhöfen in Deutschland: Yorma’s versorgt Bahnreisende mit Kaffee und Snacks. Das Unternehmen setzt nun verstärkt auf Künstliche Intelligenz und plant die Einführung einer Drei-Tage-Woche.
Weiterlesen »
Wetter in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Franken und der Region: So werden die kommenden TageNürnberg - Sonnenanbeter, aufgepasst: Nürnberg zündet wohl ab sofort den Turbo-Frühling. Der Sonntag sorgt für reichlich warme Gefühle.
Weiterlesen »
Absage an den DFB: Nürnberg-Youngster Uzun spielt für TürkeiCan Uzun zählt zu den größten Talente, die derzeit in Deutschland spielen. Der DFB bemühte sich um den 18-jährigen Offensivstar, doch der gebürtige Regensburger hat sich nun entschieden, für die Türkei zu spielen - das Land seiner Vorfahren.
Weiterlesen »