Seine «Im Westen nichts Neues»-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Vatikan-Thriller ins Kino, mit dem er «keinen zynischen Film über die Institution Kirche» machen wollte.
Edward Berger , österreichisch-schweizerischer Filmregisseur, möchte mit seinem neuen Vatikan -Thriller « Konklave » kein Kirchen-Bashing betreiben. «In jedem Film möchte man den Charakteren, die man darstellt, Respekt entgegenbringen», sagte der gebürtige Wolfsburger der Deutschen Presse-Agentur in London . «Und in diesem Fall wollten wir keinen zynischen Film über die Institution Kirche machen.
«Sie tragen pompöse Kostüme, aber trotzdem sieht man den Menschen darunter.» Auch wenn es in seinem Film ums Papsttum gehe, stecke doch eine Menge für vieles andere, was gerade in der Welt an Machtkämpfen passiere, in diesem Stoff. Der Vatikan-Thriller «Konklave» beruht auf einem Roman von Robert Harris . Nach dem Tod eines recht fortschrittlichen Papstes beeinflussen Intrigen und Überraschungen die Kür des neuen Kirchenoberhauptes.
Deutsche Presse-Agentur Vatikan Edward Berger London Meta_Dpa_Starline_Topnews
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edward Berger: Kirchenmänner sind auch nur MenschenLondon - Seine 'Im Westen nichts Neues'-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Vatikan-Thriller ins Kino, mit dem er 'keinen zynischen Film über die Institution Kirche' machen wollte.
Weiterlesen »
Der Finanzballer: 'Menschen kaufen Menschen, nicht das Produkt'Der Jungmakler Award 2024 ist zu Ende. Und die Finalisten durften im AssCompact Interview Rede und Antwort zu ihren Ambitionen mit ihren Unternehmen stehen. Mit im Finale war der 'Finanzballer' Benedikt
Weiterlesen »
Gerhard Berger: «Vettel kann nicht 110 Prozent geben»Der frühere Ferrari-Pilot Gerhard Berger ist überzeugt, dass Sebastian Vettel unter der Ankunft von Charles Leclerc bei der Scuderia leidet. Er sagt: «Vettel muss sich wie zuhause fühlen.»
Weiterlesen »
Gerhard Berger: «Nicht in den Durchschnitt abdriften»Drei Gaststarter haben in der vergangenen Saison viel Spaß gemacht. Die Start sollen beibehalten, eventuell sogar ausgebaut werden. Allerdings mit Bedacht.
Weiterlesen »
Zanardi-Gaststart: DTM-Guide von Berger, Glock & Co.Alessandro Zanardi ist eine Motorsport-Legende. Doch Ende August betritt der 51-Jährige noch einmal Neuland: In Misano wird er als Gaststarter in einem BMW M4 DTM seine ersten DTM-Rennen bestreiten.
Weiterlesen »
Fußballerin des Jahres: Berger vor Australien-Spiel geehrtZum ersten Mal seit 1998 wurde mit Ann-Katrin Berger (33) mal wieder eine Torhüterin Deutschlands Fußballerin des Jahres. Am Montagabend wurde die Nationalspielerin vor der Partie gegen Australien geehrt.
Weiterlesen »