Komfortzone für Kinofans – nicht nur zur Berlinale.
Auf den Ledersitzen in den neun Sälen des Cinemaxx kann man sich jetzt richtig langmachen. Die Wände sind schwarz, damit sie nicht reflektieren. Filme gucken wie in einer Black-Box.Cinemaxx-Chef Alexander Rotter zeigt die neuen ausladenden Komfortsitze.
► Wo früher Wöhrl Mode verkaufte, lädt seit einer Woche Manifesto in den größten Food-Markt Europas – mit 22 Restaurants und vier Bars.Foto: Ralf Guenther Die frühere Mall kommt jetzt eher als überdachte Einkaufsstraße daher. Der Bodenbelag aus grau-gesprenkelten Granitsteinen zieht sich von innen nach außen und umgekehrt. Wambach: „Wir holen die Stadt ins Gebäude.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Ärger für Werner Homolka: Plagiatsvorwürfe gegen Potsdamer RabbinerNeuer Ärger für Werner Homolka: Plagiatsvorwürfe gegen Potsdamer Rabbiner. Laut eines Medienberichts soll er in seiner englischsprachigen Doktorarbeit Material aus einer unveröffentlichten Examensarbeit übernommen haben. Potsdam
Weiterlesen »
Gewalttätige Attacke auf Potsdamer Uni-Campus – Polizei sucht TäterDie Polizei in Potsdam sucht nach den Tätern einer gewalttätigen Attacke auf dem Uni-Campus im Potsdamer Stadtteil Golm.
Weiterlesen »
Nach jahrelanger Krebserkrankung: Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist gestorbenMehr als fünf Jahre nach der Erstdiagnose Leukämie ist Tim Lobinger mit 50 Jahren an der Blutkrebserkrankung gestorben. Das einstige Stabhochsprungtalent hinterlässt drei Kinder.
Weiterlesen »
George Russell kritisiert: Nadal geht auch nicht ohne Training auf den PlatzMercedes-Pilot George Russell hält drei Testtage vor der neuen Formel-1-Saison für zu wenig und zieht den Vergleich zu anderen Sportarten
Weiterlesen »
Im Film auf der Berlinale (1): Superheros im SchienenersatzverkehrBaustellen, Winternebel, ein ausgestorbener Potsdamer Platz: Berlin hat sich chic gemacht für die Filmfestspiele. Unser Autor lädt die Batterien auf für zehn zerzauste Tage.
Weiterlesen »