Der Stadtrat stimmte dem Wechsel zu. Peter Bauer und Angelika Wimmer behalten ihre Sitze in den Ausschüssen beziehungsweise im Verwaltungsrat des
Die Stadträte Peter Bauer und Angelika Wimmer haben nun sprichwörtlich die Seiten gewechselt. Sie sitzen gegenüber ihrer vorherigen Plätze nun im Anschluss an die anderen FW-Stadträte.
Ende September gab es einen ein überregionales Medienecho, als die SPD-Stadträte Peter Bauer und Angelika Wimmer gegenüber unserer Mediengruppe erklärt hatten, dass sie aus der SPD ausgetreten waren und künftig zur Freien-Wähler-Fraktion gehören wollen. Am Dienstag in der Stadtratssitzung folgten nun die entsprechenden Beschlüsse, auch was die Sitze in den Ausschüssen angeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburger Linken-Stadträte treten der SPD beiDer Wechsel der Linken-Stadträte in Augsburg hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist er offiziell. Die Sozialfraktion firmiert künftig wieder unter dem Namen SPD.
Weiterlesen »
Scholz' Vorstoß in der Asylpolitik: Die SPD lebtKanzler Scholz fordert im SPIEGEL mehr Abschiebungen – und plötzlich ist in der SPD was los. Manche sind entsetzt, andere mahnen zur Besonnenheit. Und einige atmen auf.
Weiterlesen »
SPD im Kreis Merzig-Wadern kritisiert SHGDie SPD im Kreis Merzig-Wadern sieht die Hauptverantwortung für das Scheitern der Rettung der Gynäkologie- und Gebursthilfe-Abteilung am Merziger Krankenhaus beim Klinikträger SHG.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Neue Presse' zu Abschiebungen und SPDCOBURG (dpa-AFX) - 'Neue Presse' zu Abschiebungen und SPD: 'Kanzler Olaf Scholz hat die Haltung der Ampel-Koalition im Kampf gegen irreguläre Migration neu justiert - und die Bundesregierung legt jetzt
Weiterlesen »
Regierung: SPD: Mehr Fahrradfreundlichkeit bei den LandesministerienKiel (lno) - Bei der Fahrradfreundlichkeit der Landesregierung gibt es nach Ansicht der SPD noch Verbesserungsbedarf. «Wer von den Arbeitgebern im Land
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD: Mehr Fahrradfreundlichkeit bei den LandesministerienNur ein Ministerium in Schleswig-Holstein hat sich bislang seine Fahrradfreundlichkeit vom ADFC bescheinigen lassen. Zu wenig, sagt der SPD-Verkehrspolitiker Niclas Dürbrook. Vor allem ein Ministerium kritisiert er.
Weiterlesen »