Ehemaliger FPÖ-Chef Jörg Haider: Sein Werkzeug war Fremdenfeindlichkeit

Ausland Nachrichten

Ehemaliger FPÖ-Chef Jörg Haider: Sein Werkzeug war Fremdenfeindlichkeit
ÖsterreichInside AustriaWien
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Eine Ausweispflicht speziell für Migranten am Arbeitsplatz, ein vorläufiger Aufnahmestopp von Zuwanderern, eine sofortige Ausweisung ausländischer Straftäter. Das sind einige der Forderungen aus dem Volksbegehren »Österreich zuerst«, das der einstige FPÖ-Chef Jörg Haider im Jahr 1993 zur Unterzeichnung auslegen ließ.

In einer dreiteiligen Miniserie von »Inside Austria« zeichnen wir Jörg Haiders Aufstieg bis zu seinem Unfalltod nach. Im Podcast erklären frühere Wegbegleiter, Extremismus-Expertinnen und Journalisten, was Haider so erfolgreich machte und wie sein Stil bis heute die Politik in Europa mitbestimmt.Sie können »Inside Austria« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Inside Austria Wien FPÖ Jörg Haider

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nabu-Chef Jörg Andreas Krüger: „Wir riskieren, den Wald zu verlieren“Nabu-Chef Jörg Andreas Krüger: „Wir riskieren, den Wald zu verlieren“Deutschen Wäldern geht es schlecht. Um sie zu retten, müssen Waldbesitzer stärker in die Pflicht genommen werden, sagt Nabu-Chef Jörg Andreas Krüger.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 Ehemaliger BND-Chef zum Austausch: 'Darauf können wir aufbauen' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 Ehemaliger BND-Chef zum Austausch: 'Darauf können wir aufbauen' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Jörg Pilawa für eine Woche in Berlin-Hellersdorf: „So könnte ich nicht leben“Jörg Pilawa für eine Woche in Berlin-Hellersdorf: „So könnte ich nicht leben“Jörg Pilawa wollte wissen, wie sich Armut anfühlt. Deswegen ist der Sat.1-Moderator an den Berliner Stadtrand gezogen. Ein Dschungelcamp für Westdeutsche im Osten?
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Gesagt ist nicht getan / Leitartikel von Jörg Quoos zu SolingenBerliner Morgenpost: Gesagt ist nicht getan / Leitartikel von Jörg Quoos zu SolingenBerlin (ots) - Drei Tage nach dem blutigen Anschlag auf das Bürgerfest von Solingen tobt eine politische Debatte. Und wir erleben einen Überbietungswettbewerb an Ideen, wie man dem Problem schwer krimineller
Weiterlesen »

Jörg Tebbe: Was die Männer hinter ihm leistenJörg Tebbe: Was die Männer hinter ihm leistenNicht nur als Rennfahrer auf der Speedwaybahn oder Helfer beim eigenen Flutlicht-Event sind Akteure des MSC Cloppenburg im Einsatz: Jörg Tebbe hat gleich drei Schrauber aus dem Club an seiner Seite.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Was nimmst du von deinem Einsatz als Seenotretter mit, Jörg Schmid?„ÄrzteTag“-Podcast : Was nimmst du von deinem Einsatz als Seenotretter mit, Jörg Schmid?Gut fünf Wochen war Jörg Schmid als Arzt und Seenotretter an Bord der Humanity 1. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt er, welche Situationen besonders in Erinnerung bleiben, wie er sein Wissen aus der Aus- und Weiterbildung nutzen und ausbauen konnte – und wie sich die Rückkehr in den Alltag anfühlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:00:55