In der Großstadt ist der Einkauf meist kein Problem. Auf dem Land sieht das schon anders aus. Wer nicht fit ist und kein Auto hat, kommt oftmals schwer zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. In Rheinsberg organisieren Ehrenamtler einen Einkaufsservice.
In der Großstadt ist der Einkauf meist kein Problem. Auf dem Land sieht das schon anders aus. Wer nicht fit ist und kein Auto hat, kommt oftmals schwer zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. In Rheinsberg organisieren Ehrenamtler einen Einkaufsservice.Ein paar Getränkeflaschen, Brot, Aufschnitt und Tomaten. Dagnija Stöppler ist einkaufen, aber diesmal nicht für sich selbst.
Insgesamt hat Rheinsberg 17 Ortsteile. Wer dort also zum Supermarkt will, ist zwangsläufig auf ein Auto oder den Bus angewiesen, aber damit fangen schon die nächsten Probleme an. "Es gibt hier ein großes Problem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, das allein ist schon ein Hindernis. Selbst Menschen, die das allein schaffen könnten, können das nicht bewerkstelligen, weil die Busse nicht so häufig fahren", sagt die Ehrenamtlerin.
Koordiniert wird das Angebot vom sogenannten "Kümmerer" in Rheinsberg, der über das Förderprogramm "Pakt für Pflege im Land Brandenburg" finanziert wird. Eigentlich ist er Ansprechpartner für Pflegebedürftige und deren Angehörige in Rheinsberg, entwickelt aber auch neue Unterstützungsangebote.
Allerdings rät Initiator Thomas Otto den Senioren trotzdem, den Ehrenamtlern ein kleines Trinkgeld zu zahlen, denn schnell komme einiges an Kilometern zusammen. "Der weiteste Ortsteil liegt 17 Kilometer von Rheinsberg entfernt", sagt der 73-Jährige. Aber nicht jeder könne einen kleinen Obolus zahlen: "Wir haben auch Senioren mit sehr wenig Rente. Für die sind schon 5 Euro sehr viel, das entscheiden wir dann also wirklich individuell.
Noch sei die Nachfrage überschaubar. Das Angebot müsse sich noch herumsprechen und vor allem jetzt, wenn der Winter komme, werde der Bedarf nochmal steigen, ist sich "Kümmerer" Thomas Otto sicher. Auch die Zahlen sprechen dafür: Immerhin sind fast 60 Prozent der Rheinsberger über 60 Jahre alt. Aktuell müssen die Ehrenamtler das eigene Auto für die Einkaufsfahrten nutzen, aber auch dafür ist eine Lösung in Aussicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: 'Berlin sagt Danke': Aktionstag für EhrenamtlerViele Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Berlin spendieren wieder Freikarten oder vergünstigte Eintritte für alle freiwillig Engagierten - darunter Zoobesuche, ein Fußballspiel oder Ballett.
Weiterlesen »
Soziales Engagement: 'Berlin sagt Danke': Aktionstag für EhrenamtlerBerlin (bb) - Mit einem Aktionstag Ende November will Berlin wieder die vielen Ehrenamtler in der Stadt ehren. Unter dem Motto «Berlin sagt Danke»
Weiterlesen »
Ehrenamtler pflegen in Beeskower Repair-Café kaputte Geräte und UmweltbewusstseinDurch kleine und mittlere Defekte fliegen jedes Jahr zahlreiche Haushaltsgegenstände in den Müll, obwohl mit nur wenigen Handgriffen noch einige Jahre mehr drin wären. Gegen die Verschwendung lehnt sich auch das Repair-Café in Beeskow.
Weiterlesen »
Diese Steinheimer Ehrenamtler sollte es eigentlich gar nicht gebenSie retten Lebensmittel und Leben: Seit 20 Jahren versorgt der Steinheimer Tisch Bedürftige mit Lebensmitteln.
Weiterlesen »
Feuert Russland mit Interkontinentalrakete auf Großstadt?Sollten sich das bestätigen, wäre es das erste Mal in der Geschichte, dass eine solche Waffe in einem Krieg eingesetzt wurde.
Weiterlesen »
Erste Großstadt in Deutschland dreht Bürgern 2035 das Gas abEine Gasleitung ist auf einer Baustelle. (Archivbild)
Weiterlesen »