Ehrenamtliche Berater unterstützen Existenzgründer in Löhne

Wirtschaft Nachrichten

Ehrenamtliche Berater unterstützen Existenzgründer in Löhne
ExistenzgründungBeratungLöhne
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Die Existenzgründungsberatung des Löhner Unternehmensnetzwerks bietet seit über 25 Jahren kostenlose Unterstützung für angehende Unternehmer. Ein Team aus ehrenamtlichen Experten aus verschiedenen Branchen steht den Gründern mit Rat und Tat zur Seite.

In Löhne bietet die Existenzgründung sberatung des Löhne r Unternehmensnetzwerks seit mehr als 25 Jahren umfassende Unterstützung für angehende Unternehmer. Die ehrenamtlichen Berater, die meist schon lange dabei sind, bringen eine breite Palette an Expertise mit. Zu den festen Mitgliedern gehören Bankkauffrau Claudia Brockkamp, der Ingenieur und Bauplaner Robert Wiehofsky, Steuerberater Martin Heinrichs und Werbekaufmann Thorsten Wessel.

Neu in der Gruppe ist Wulf Thoma, ein gelernter Akustik-Experte, der zuvor in Bamberg Erfahrung als ehrenamtlicher Berater für Existenzgründer sammelte.Die Berater der Löhner Existenzgründungsberatung sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche und können fundierte Ratschläge in Bezug auf Bankwesen, Bauwesen, Steuern und Marketing geben. Die Beratung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Personen, die sich in den ersten Schritten der Gründung befinden und noch keine konkreten Pläne haben, als auch an Gründer, die spezifische Fragen klären möchten. Die Beratung beinhaltet keine Erstellung eines vollständigen Businessplans, es ist jedoch ratsam, die eigenen Fragen im Voraus zu notieren. Die Beratung findet jeden vierten Mittwoch im Monat außer in den Sommerferien zwischen 17.30 und 19 Uhr statt. Die Löhner Beratung ist im Kreis Herford einzigartig in ihrer Form. Sie bietet ein niedrigschwelliges Angebot, das Gründerinnen und Gründern aus allen Branchen die Möglichkeit gibt, sich kostenlos mit ihren Fragen und Anliegen an Experten zu wenden. Die Berater versuchen, die Gründer für eine Gründung in Löhne zu begeistern und geben gegebenenfalls Tipps für einen geeigneten Standort. Die Stadt Löhne profitiert von der Beratung, da sie zukünftige Gewerbesteuer-Einnahmen durch die Gründung neuer Unternehmen generiert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Existenzgründung Beratung Löhne Unternehmernetzwerk Ehrenamtlich Support

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Löhner Beratung gibt angehende Gründerinnen und Gründer TippsLöhner Beratung gibt angehende Gründerinnen und Gründer TippsBei der Beratung für Existenzgründer in Löhne gibt es Tipps für angehende Selbstständige. Jetzt haben die Beratenden noch einmal Verstärkung bekommen.
Weiterlesen »

Ehrenamtliche kochen in Lendringsen Drei-Gänge-Menü für ObdachloseEhrenamtliche kochen in Lendringsen Drei-Gänge-Menü für ObdachloseEssen für Obdachlose in Lendringsen
Weiterlesen »

Freiwilliges Engagement: Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche dank neuem GesetzFreiwilliges Engagement: Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche dank neuem GesetzErfurt (th) - Mehr als 750.000 Thüringer engagieren sich nach Ministeriumsangaben in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden oder Initiativen.
Weiterlesen »

Thüringer Ehrenamtsgesetz: Mehr Unterstützung für EhrenamtlicheThüringer Ehrenamtsgesetz: Mehr Unterstützung für EhrenamtlicheDas neue Thüringer Ehrenamtsgesetz soll die Arbeit von über 750.000 ehrenamtlich Engagierten im Freistaat stärken und vereinfachen.
Weiterlesen »

Wahlbezirke in Löhne werden neu zugeschnittenWahlbezirke in Löhne werden neu zugeschnittenDie Kommunalwahlen in Löhne am 14. September 2025 erfordern eine Anpassung der Wahlbezirke. Vier Bezirke weichen von der Sollgröße ab, was eine Neuordnung bedingt.
Weiterlesen »

Bauverzögerungen in LöhneBauverzögerungen in LöhneIn Löhne sorgen Bauverzögerungen für Ärger. Besonders der Bau des Lehrschwimmbeckens und der neuen Rad-Abstellanlage am Freibad sind betroffen. Die Ursachen sind vielfältig: Lieferengpässe, Personalmangel und schlechtes Wetter. Außerdem kam es zu Problemen mit unzuverlässigen Handwerkern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:38:54