Wahlbezirke in Löhne werden neu zugeschnitten

Politik Nachrichten

Wahlbezirke in Löhne werden neu zugeschnitten
KommunalwahlenLöhneWahlbezirke
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Die Kommunalwahlen in Löhne am 14. September 2025 erfordern eine Anpassung der Wahlbezirke. Vier Bezirke weichen von der Sollgröße ab, was eine Neuordnung bedingt.

Löhne . Noch fiebern Parteien und Wähler der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar entgegen. Doch auch die Kommunalwahlen werfen ihre Schatten bereits voraus: Wenn in Löhne am 14. September 2025 über die Zusammensetzung des künftigen Stadtrats entschieden wird, müssen sich einige Bürgerinnen und Bürger neu orientieren. Denn die seit vielen Jahren bestehenden Wahlbezirke müssen für den Urnengang neu zugeschnitten werden.

Für manchen Wähler bedeutet das vor allem die Gewöhnung an neue Kandidaten und Vertreter. Nach Angaben der Stadtverwaltung weichen gleich vier Wahlbezirke der Werrestadt von der regulären Größe ab. Die bemisst sich laut Kommunalwahlgesetz anhand der Gesamtzahl der Wahlberechtigten. In Löhne sind das aktuell 31.781 Menschen. Bei der vorgeschriebenen Zahl von 22 Wahlbezirken entfällt somit auf jeden Bezirk eine rechnerische Menge von 1.445 Wahlberechtigten. Zwar dient diese Zahl vor allem zur Orientierung und darf laut Gesetz auch leicht über- oder unterschritten werden. Allerdings räumt das Gesetz lediglich eine Abweichung von maximal 15 Prozent ein. In Löhne müssen die Wahlbezirke dementsprechend mindestens 1.228, aber nicht mehr als 1.662 Wahlberechtigte umfassen. Geringfügige Abweichungen machen neue Wahlbezirke nötig Nach aktuellen Statistiken liegen die Wahlbezirke 2 (Grundschule Ostscheid), 4 (Bertolt-Brecht-Gesamtschule) und 21 (Ehemalige Werretalschule) über der zulässigen Höchstzahl, der Wahlbezirk 14 (Grundschule Löhne-Bahnhof) unterschreitet derweil die Mindestgröße. Zwar liegen die Zahlen jeweils nur im einstelligen Bereich. Handeln aber muss die Stadtverwaltung dennoch: „Auch wenn es sich nur um geringfügige Abweichungen handelt, ist eine Neueinteilung der Wahlbezirke erforderlich“, betont sie mit Verweis auf das Gesetz. Lange knobeln muss man im Rathaus derweil nicht, um einen gleichsam sinnvollen wie unkomplizierten Zuschnitt der Wahlbezirke zu finde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Kommunalwahlen Löhne Wahlbezirke Neuordnung Stadtverwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

DRK-Gehälter steigen - Finanzlage sorgt für SorgenDRK-Gehälter steigen - Finanzlage sorgt für SorgenDie Löhne der DRK-Mitarbeiter in Sachsen steigen deutlich, aber die Finanzierung der Einrichtungen ist unsicher.
Weiterlesen »

Schwimmbad-Neubau in Löhne: Wer betreibt die neuen Anlagen?Schwimmbad-Neubau in Löhne: Wer betreibt die neuen Anlagen?In Löhne steht der Neubau der Schwimmbäder bevor, doch die Fragen nach Betreiber und Ausstattung sind noch ungeklärt. Während die Grünen einen Betreiberwechsel fordern, tritt der SC Aquarius als bisheriger Betreiber mit dem Wunsch auf, die neuen Anlagen zu übernehmen. Der Verein strebt eine Übernahme als GmbH an, jedoch unter bestimmten Bedingungen, die durch das Votum des Rates unwahrscheinlicher geworden sind.
Weiterlesen »

Warum die Bünder Straße in Löhne noch länger Einbahnstraße bleibtWarum die Bünder Straße in Löhne noch länger Einbahnstraße bleibtDie Sanierung des Radwegs zieht sich noch etwas in die Länge. Spätestens kurz vor Weihnachten soll aber alles fertig sein – solange das Wetter mitspielt.
Weiterlesen »

Praxisnahes Lernen mit Komfort: Ein Boarding-Haus für die Lehrfabrik in LöhnePraxisnahes Lernen mit Komfort: Ein Boarding-Haus für die Lehrfabrik in LöhneEin Monat nach der Eröffnung steht der Fahrplan für das nächste Bauprojekt. Einen Förderbescheid über eine hohe Summe überbrachte die Regierungspräsidentin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:44:39