Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeuten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeuten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Toronto - Zwei Promille und keinen Tropfen getrunken? Beim Eigenbrauer-Syndrom stellt der Körper nach dem Essen selbst Alkohol her. Klingt lustig, kann für Betroffene und ihre Familien aber sehr belastend sein.

Betrunken sein, ohne Alkohol getrunken zu haben - das gibt es tatsächlich. Eigenbrauer-Syndrom wird das Phänomen genannt, das zum Beispiel vor Verkehrsgerichten schon mehrfach eine Rolle spielte. Für Betroffene könne das Phänomen eine schwere Belastung sein, weil es meist nicht direkt erkannt werde, schreibt ein Medizinerteam im "Canadian Medical Association Journal". Die Diagnose werde häufig erst mit jahrelanger Verzögerung gestellt.

Häufig beteiligte Pilze seien Saccharomyces cerevisiae und bestimmte Candida-Arten wie C. albicans, auch Bakterien könnten eine Rolle spielen. Im vorgestellten Fall hatte die Frau wegen wiederkehrender Harnwegsinfektionen mehrere Antibiotika sowie einen Protonenpumpenhemmer gegen Magenbeschwerden eingenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenEigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenZwei Promille und keinen Tropfen getrunken? Beim Eigenbrauer-Syndrom stellt der Körper nach dem Essen selbst Alkohol her. Klingt lustig, kann für Betroffene ...
Weiterlesen »

Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenEigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenZwei Promille und keinen Tropfen getrunken? Beim Eigenbrauer-Syndrom stellt der Körper nach dem Essen selbst Alkohol her. Klingt lustig, kann für Betroffene und ihre Familien aber sehr belastend sein.
Weiterlesen »

Betrunken ohne Alkohol : Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenBetrunken ohne Alkohol : Eigenbrauer-Syndrom kann langen Leidensweg bedeutenToronto (fwt) - Betrunken sein, ohne Alkohol getrunken zu haben - das gibt es tatsächlich. Eigenbrauer-Syndrom wird das Phänomen genannt, das zum Beispiel
Weiterlesen »

Chronische Borreliose: Mit einem Biss begann ihr LeidenswegChronische Borreliose: Mit einem Biss begann ihr LeidenswegFinja Seiwert war bei zahlreichen Ärzten, bis ihre Diagnose feststand. In einer Augsburger Spezialpraxis wird sie nun behandelt. So wie viele andere Patienten aus aller Welt.
Weiterlesen »

Ernährung beim Leaky-Gut-Syndrom: Diese Lebensmittel sollten Sie meidenErnährung beim Leaky-Gut-Syndrom: Diese Lebensmittel sollten Sie meidenEin durchlässiger Darm, auch Leaky-Gut-Syndrom genannt, geht mit unangenehmen Symptomen wie Übelkeit einher. Doch welche Lebensmittel sollte man meiden?
Weiterlesen »

Burnout-Test: Leidest du am Burnout-Syndrom oder bist du gefährdet?Burnout-Test: Leidest du am Burnout-Syndrom oder bist du gefährdet?Wer sich komplett ausgebrannt fühlt, könnte eventuell am Burnout Syndrom leiden. Unser Burnout-Test kann dir eine erste Tendenz sagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:56:38