Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom

Eigenheim Nachrichten

Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom
PhotovoltaikanlageUmfrageSolaranlage
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Gut ein Drittel der Eigenheimbesitzer nennt in einer Umfrage eine Solaranlage sein Eigen, knapp ein weiteres Drittel hat entsprechende Pläne.

Der Anteil von Eigenheim en mit Photovoltaikanlage könnte in den kommenden Jahren deutlich steigen. In einer Umfrage von Allensbach im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland gaben 36 Prozent der Menschen, die im eigenen Haus wohnen an, bereits eine Solaranlage zu haben. Weitere 29 Prozent sagten, zwar noch keine Anlage zu besitzen, sich aber in den kommenden fünf Jahren eine anschaffen zu wollen.

Dazwischen liegen mit 61 Prozent Union und SPD mit 67 und 69 Prozent sowie FDP und Linke mit 73 und 75 Prozent. Knapp ein Viertel der Hausbesitzer will Wärmepumpe kaufen Bei Elektroautos berichten insgesamt 12 Prozent der Eigenheimbesitzer, bereits eines zu haben und 29 Prozent haben entsprechende Pläne - zusammen also 41 Prozent. Das wäre deutlich mehr als eine Verdreifachung. Bei den Anhängern der Grünen sind es 70 Prozent, bei der AfD nur 24 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Photovoltaikanlage Umfrage Solaranlage Sonnenstrom Afd Deutschland Allensbach Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Führung: »Was gut ist für die Beziehung, ist auch gut für die Leistung«Führung: »Was gut ist für die Beziehung, ist auch gut für die Leistung«Wie führt man richtig? Hauptsache konstruktiv, sagt die Führungsforscherin Claudia Buengeler. Wie das gelingt – und was man auf jeden Fall vermeiden sollten.
Weiterlesen »

Joe Bidens Bilanz als US-Präsident: Gut gemeint – aber auch gut gemacht?Joe Bidens Bilanz als US-Präsident: Gut gemeint – aber auch gut gemacht?Nach 50 Jahren in der Politik verabschiedet sich Joe Biden in den Ruhestand. Seine Umfragewerte sind noch einmal gefallen. Experten über die Frage, was von dem 46. US-Präsidenten bleibt.
Weiterlesen »

Bielefelder Handballfrauen spielen gut, aber nicht gut genug für OldenburgBielefelder Handballfrauen spielen gut, aber nicht gut genug für OldenburgHandball 3.Liga: Die Frauen des TuS 97 zeigen ein engagiertes Spiel, unterliegen aber der Erstligareserve. Eine Rückkehrerin versprüht Optimismus.
Weiterlesen »

„A Better Place“: Gut gemeint, aber auch gut gemacht„A Better Place“: Gut gemeint, aber auch gut gemacht'A Better Place' ist komplett an mir vorbeigegangen und nur durch Zufall hab ich es gestern im TV gesehen. Deutsche Serie, langweilig, dachte..
Weiterlesen »

Adrian Renner: Wie Sonnenstrom und Landwirtschaft die Zukunft gestalten könnenAdrian Renner: Wie Sonnenstrom und Landwirtschaft die Zukunft gestalten könnenPhotovoltaikanlagen auf Feldern, die gleichzeitig Strom produzieren und landwirtschaftliche Flächen nutzbar halten – das ist Agri-PV. Mit BUSINESS TALK spricht der Spezialist für Agri-Photovoltaik und Geschäftsführer bei Feld.Energy Dr.
Weiterlesen »

Mehr als ein Drittel der deutschen Kommunen hat mit Wärmeplanung begonnenMehr als ein Drittel der deutschen Kommunen hat mit Wärmeplanung begonnenDie Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftigt sich bereits mit der Wärmeplanung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:23:59