Nach 50 Jahren in der Politik verabschiedet sich Joe Biden in den Ruhestand. Seine Umfragewerte sind noch einmal gefallen. Experten über die Frage, was von dem 46. US-Präsidenten bleibt.
In wenigen Tagen ist der 46. US-Präsident Geschichte. Mit Joe Bidens Abtritt verlässt ein politisches Urgestein die Weltbühne. Ein Staatsdiener, der ein halbes Jahrhundert als Senator, Vizepräsident und Oberbefehlshaber der Vereinigten Staaten die amerikanische Politik geprägt hat.
Unter den US-Präsidenten der jüngeren Geschichte rangiere er auf ähnlichem Niveau wie Richard Nixon, der ebenfalls kein hohes Ansehen genießt. In mehreren Auftritten hatte er zuvor bereits über seine wirtschaftlichen Erfolge gesprochen. Am Mittwochabend war seine Abschiedsrede aus dem Oval Office geplant.Tatsächlich ist es so: Während Bidens Amtszeit wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen als während der gesamten Amtszeit der früheren Präsidenten Trump, Barack Obama oder George W. Bush.
Nun hätten die Vereinigten Staaten zum ersten Mal seit etwa einer Generation keine Truppen in einem Kriegsgebiet im Einsatz – und Millionen von ehemals unversicherten Amerikanern könnten sich jetzt eine medizinische Versorgung leisten, betont Grosman.ist Experte für amerikanische Innenpolitik, Journalist bei „The Atlantic“ und Buchautor. Unter George W. Bush arbeitete er im Weißen Haus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joe Bidens Außenpolitische Bilanz: USA im Wettbewerb mit China und Ukraine im FokusJoe Biden, der scheidende US-Präsident, zieht eine positive Bilanz seines außenpolitischen Wirkens und sieht die USA im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt. Biden betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit China, des Wettbewerbs in zukunftsträchtigen Technologien und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland.
Weiterlesen »
Joe Bidens außenpolitische Bilanz: »Die USA gewinnen den weltweiten Wettbewerb«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bidens Abschied vom Weißen Haus: Eine durchwachsene BilanzJoe Bidens Amtszeit neigt sich dem Ende entgegen, und die politische Bilanz ist durchwachsen. Während er Erfolge in der Stabilisierung des Landes, der Wirtschaftsbelebung und der internationalen Zusammenarbeit vorweisen kann, hinterlässt er auch Herausforderungen wie den Abzug aus Afghanistan, den Krieg in der Ukraine und die Eskalation im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Bidens Abschied aus dem Weißen Haus: Durchmischte Bilanz und politischer SchattenJoe Biden steht vor seinem Abschied vom Weißen Haus und hinterlässt eine durchwachsene Bilanz. Während er Erfolge in Bereichen wie Wirtschaft und Klimaschutz erzielt hat, trüben Rückschläge wie der chaotische Abzug aus Afghanistan und die Eskalation des Ukraine-Krieges die Gesamtbeurteilung. Bidens Altersdebatte begleitet ihn ebenso durch die gesamte Amtszeit.
Weiterlesen »
Präsident des Zentralrats der Juden: Ernüchternde Bilanz nach Großdemos gegen rechtsAnfang 2024 demonstrierten Hunderttausende aus Empörung über das Potsdamer Treffen rechter Kreise. Ein Jahr später ist Josef Schuster enttäuscht.
Weiterlesen »
Bidens Bedauern: Entscheidungen als Ex-PräsidentDer Ex-US-Präsident Joe Biden soll über einige Entscheidungen während seiner Amtszeit bedauern. Unter anderem wird spekuliert, dass er den Ausstieg aus dem Wahlkampf und die Ernennung von Merrick Garland zum Generalstaatsanwalt bereut.
Weiterlesen »