Ein Bärendienst für den Arbeitgeber Staat

Finanzminister Nachrichten

Ein Bärendienst für den Arbeitgeber Staat
VorhabenBesoldungsreformTrickreich
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 75%

Trickreich boxt der Finanzminister in dieser Woche eine folgenreiche Reform durchs Parlament. Auch wenn die Idee dahinter durchaus nachvollziehbar ist, die Umsetzung wird noch viele Probleme bereiten.

bei seinem Vorhaben , die Bezahlung der Landesbeamten zu reformieren, zumindest auf wohlmeinenden Applaus einstellen. Doch die Rolle, die das Land in den vergangenen Jahren in Sachengespielt hat, verdient nicht wirklich Beifall: Erst ignorierte es über weite Strecken die Widersprüche der Beschäftigten, die der Meinung waren, dass das Lohnabstandsgebot durch die Bürgergeldreform der Ampel ins Wanken geraten war.

Man kann und darf darüber reden, dass sich die Lebenswirklichkeit hierzulande geändert hat. Nahezu drei von vier Frauen gehen einer Erwerbstätigkeit nach. Das Bild des männlichen Alleinernährers gehört in die Mottenkiste. Doch kritisch ist die Art und Weise wie die Dinge von Optendrenk miteinander vermischt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Vorhaben Besoldungsreform Trickreich Marcus Optendrenk Hierzulande Beamten Nahezu Reform Bürgergeldreform Landesbeamten Beamtenbesoldung Gesetzesvorhaben Reformieren Minister Gesetz Land

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackEin teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »

Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztEin Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »

Commerzbank, VW, DB-Schenker - der Staat ist ein ganz schlechter EigentümerCommerzbank, VW, DB-Schenker - der Staat ist ein ganz schlechter EigentümerCommerzbank, Volkswagen, DB-Schenker: Bei allen Unternehmen macht der deutsche Staat als wichtigster Eigentümer eine miese Figur. Weil ihn die pure Geldnot treibt, ruiniert er die einstigen Vorzeige-Konzerne.
Weiterlesen »

Reisen: Sevenair stellt Flüge ein : Weil Staat nicht zahlt, verliert Portugal seine RegionalflügeReisen: Sevenair stellt Flüge ein : Weil Staat nicht zahlt, verliert Portugal seine RegionalflügeSevenair stellt staatlich geförderten Inlandsrouten zwischen kleinen Städten in Portugal ein. Der Grund: Der portugiesische Staat hat nicht bezahlt.
Weiterlesen »

Meyer Werft ist gerettet: Warum steigt der Staat beim Bau von Kreuzfahrtschiffen ein?Meyer Werft ist gerettet: Warum steigt der Staat beim Bau von Kreuzfahrtschiffen ein?Um die finanziell angeschlagene Meyer Werft zu retten, hilft der Staat. Die Verträge für die Rettung sind unterzeichnet. Aber wie geht es langfristig bei dem Unternehmen weiter? Und wie passt das überhaupt zusammen, Kreuzfahrtschiffe und Klimaschutz?
Weiterlesen »

Maduro klammert sich an Venezuelas Macht: „Ohne internationale Hilfe entsteht ein Drogen-Staat“Maduro klammert sich an Venezuelas Macht: „Ohne internationale Hilfe entsteht ein Drogen-Staat“Oppositionschef González flieht aus Venezuela, andere Politiker leben versteckt: Für Maduro scheint alles nach Plan zu laufen. Eine Expertin erklärt, warum er trotzdem abtreten könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:24:07