Ein Berliner Messezentrum am Flughafen Tempelhof: Euref-Chef stellt spektakuläre Idee vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Berliner Messezentrum am Flughafen Tempelhof: Euref-Chef stellt spektakuläre Idee vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Berliner Messehallen haben einen erheblichen Sanierungsbedarf. Ebenso das alte Flughafengebäude in Tempelhof. Weil Berlin weder das eine noch das andere bezahlen kann, könnte ein großer Umzug helfen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Entwürfe für eine Vision des Projektentwicklers EUREF AG für den ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof.Außerdem sollte zwischen den Hallen noch eine Konzert- und Veranstaltungsarena entstehen, alles für zusammen rund 800 Millionen Euro, wie Müller in der „Berliner Morgenpost“ erklärte.Nach dem Vorbild des Euref-Campus soll die Idee aber nicht realisiert werden.

Die Berliner Politik reagiert teils aufgeschlossen, teils ablehnend. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Abgeordnetenhaus, Jörg Stroedter , findet den Vorschlag „sehr interessant“. Damit könnte die Sanierung des Flughafengebäudes in Angriff genommen werden, außerdem würden Flächen für Wohnungsbau auf dem Messegelände frei. Man sollte das mal durchrechnen, findet Stroedter.

Einige Hallen der Messe Berlin – hier beim Aufbau zur Internationalen Grünen Woche – sind stark sanierungsbedürftig.Der grüne Abgeordnete Christoph Wapler findet es dagegen falsch, den traditionellen Messestandort aufzugeben. Ähnlich sieht es der Linke-Abgeordnete Sebastian Scheel. Er erinnerte im Inforadio daran, dass auf den Messehallen gerade die größte Solaranlage der Stadt installiert werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenVeteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenIn den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?
Weiterlesen »

„Frühzeitig einschreiten“: Berliner Polizei richtet neue Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt ein„Frühzeitig einschreiten“: Berliner Polizei richtet neue Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt einEin neues Projekt der Berliner Polizei soll es Tätern von häuslicher Gewalt erleichtern, sich frühzeitig beraten zu lassen. So sollen Opfer vor weiteren Angriffen geschützt werden.
Weiterlesen »

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Maßschneider?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Maßschneider?Muhammet Tunç (21) und Elena Abril-Romero (22) machen eine Ausbildung zum Maßschneider beim Bühnenservice der Stiftung Oper. Folge 78 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Wissings falsche Versprechen / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu urpünktlichen BahnBerliner Morgenpost: Wissings falsche Versprechen / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu urpünktlichen BahnBerlin (ots) - Bahnfahrer können nur müde lächeln, wenn sie sich an das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ausgerufene Ziel erinnern. Die Kunden sollten ihre Uhren wieder nach der Bahn stellen können
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Erbärmliches Verhalten / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Selenskyj-Boykott der BSW-GruppeBerliner Morgenpost: Erbärmliches Verhalten / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Selenskyj-Boykott der BSW-GruppeBerlin (ots) - Olaf Scholz trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit fast so oft wie seine Frau: am Wochenende beim D-Day in Frankreich, jetzt in Berlin bei der Wiederaufbau-Konferenz
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Frust statt Sommerfrische / ein Kommentar von Beate Kranz zur Umfrage zum UrlaubsgeldBerliner Morgenpost: Frust statt Sommerfrische / ein Kommentar von Beate Kranz zur Umfrage zum UrlaubsgeldBerlin (ots) - Die Deutschen gelten als Reiseweltmeister. Nach den krassen Urlaubseinschränkungen während der Corona-Pandemie buchen 2024 nach Prognosen des Reiseverbands erstmals wieder so viele Menschen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:41:25