„Frühzeitig einschreiten“: Berliner Polizei richtet neue Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Frühzeitig einschreiten“: Berliner Polizei richtet neue Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Ein neues Projekt der Berliner Polizei soll es Tätern von häuslicher Gewalt erleichtern, sich frühzeitig beraten zu lassen. So sollen Opfer vor weiteren Angriffen geschützt werden.

Die Berliner Polizei erweitert ihr Beratungsangebot im Falle von häuslicher Gewalt. Das gab die Behörde am Montag gemeinsam mit der Justizverwaltung bekannt. „Bei häuslicher Gewalt müssen wir frühzeitig einschreiten“, sagte Justizsenatorin und eingerichtet wird, richtet sich an Personen, denen zum Beispiel eine Gewalttat in der Beziehung vorgeworfen wird. Oft würden sich Tatverdächtige, größtenteils Männer,an Anti-Gewalt-Beratungsstellen wenden.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Tatverdächtige können nun schon bei Vernehmungen mit der Polizei ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch die Servicestelle erteilen. „Das hilft Tätern, sich mit den Folgen ihrer Tat auseinanderzusetzen und schützt gleichzeitig als Präventionsmaßnahme auch Opfer häuslicher Gewalt“, so Badenberg weiter.

Gerade im Falle häuslicher Gewalt, die sich oft im Verborgenen abspielt und mit großen Ängsten der Betroffenen einhergeht, ist es unabdingbar und wichtig, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, weitere Taten zu verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sexualisierter Gewalt : Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit GewaltSexualisierter Gewalt : Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit GewaltLoccum/Hannover (lni) - Für den Umgang mit sexualisierter Gewalt hat die evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Änderungen beschlossen. Unter
Weiterlesen »

EM sorgt sich vor Gewalt: Polizei Gelsenkirchen empfiehlt Fußballfans, Gras zu rauchenEM sorgt sich vor Gewalt: Polizei Gelsenkirchen empfiehlt Fußballfans, Gras zu rauchenBei der EM 2016 prügeln sich Hooligans durch die Straßen von Marseille, bei der EM 2024 in Deutschland ist die Sorge groß, dass sich solche Bilder wiederholen. Beim Spiel England gegen Serbien gibt es deshalb weniger Alkohol im Bier - und eine kuriose Empfehlung der Polizei.
Weiterlesen »

Chaos in Kleinstadt: Polizei in Mexiko rettet 4000 Menschen vor Gewalt durch KartelleChaos in Kleinstadt: Polizei in Mexiko rettet 4000 Menschen vor Gewalt durch KartelleMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

6,5 Prozent mehr als 2022: Polizei zählt 256.000 Fälle häuslicher Gewalt6,5 Prozent mehr als 2022: Polizei zählt 256.000 Fälle häuslicher GewaltDie traurige Entwicklung setzt sich fort: 2023 werden erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt registriert als im Jahr zuvor - mehr als 250.000. In 70 Prozent der Fälle sind die Opfer Frauen. Die Bandbreite von Gewalt ist zwar groß - in fast 180 Fällen endet sie aber tödlich.
Weiterlesen »

Polizei-Kampagne : 'Herzschlag' soll Gewalt in Partnerschaften bekämpfenPolizei-Kampagne : 'Herzschlag' soll Gewalt in Partnerschaften bekämpfenHannover (lni) - Mit einer Kampagne im Internet und einer neuen Wanderausstellung will das Landeskriminalamt Niedersachsen Gewalt in Partnerschaften und
Weiterlesen »

Das sagt die Polizei Bielefeld zur aktuellen Gewalt am KesselbrinkDas sagt die Polizei Bielefeld zur aktuellen Gewalt am KesselbrinkAnsteigende Gewalt, fehlende Polizeipräsenz, verängstigte Anwohner. Mit den warmen Tagen begann auch eine hitzige Sicherheitsdebatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:53:03