Lyrics, Gemälde, Fotos, Briefe und Notizen - ein ganzer Kosmos auf über 600 Buchseiten. Und dazu Dylans persönliche Playlist aus den 60er Jahren.
Die Schwedische Akademie nannte ihn bei der Literaturnobelpreis-Vergabe 2016 eine „kulturelle Ikone“. Nun gibt es ein neues Werk über den 82-jährigen Bob Dylan. „Mixing Up The Medicine“ ist mehr als ein Buch, es ist ebenso Museum wie Reise durch die Geschichte der Musik, die Dylan macht und die er beeinflusst. Der Titel - eine Zeile aus „Subterranean Homesick Blues“ - verrät, was sich auf den über 600 Seiten versteckt.
Tambourine Man“, aber auch den weniger bekannten, nicht minder bewegenden. Martin Luther King und Johnny Cash Dass Bob Dylan erst eine Brieffreundschaft mit Johnny Cash unterhielt, dann 50 Jahre mit ihm in engem Kontakt stand, ist genauso dokumentiert wie Dylans Erinnerungen an den Marsch auf Washington am 28. August 1963. Musik war ein wichtiger Teil der Bürgerrechtsbewegung damals. Zusammen mit Joan Baez sang er „When The Ship Comes In“ und „Only a Pawn in Their Game“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Bob-Dylan-Museum in BuchformLyrics, Gemälde, Fotos, Briefe und Notizen - ein ganzer Kosmos auf über 600 Buchseiten. Und dazu Dylans persönliche Playlist aus den 60er Jahren.
Weiterlesen »
'Mixing Up the Medicine': Ein Überblick über das Schaffen von Bob DylanEin dicker Bild- und Textband zeigt die ganze Vielfalt des Bob Dylan-Archivs: 'Mixing Up the Medicine' verspricht unveröffentlichte Fotos und Zeugnisse von 1941 bis heute - eine Fundgrube für Fans.
Weiterlesen »
Alex Albon: «Ein heftiger Crash – und ein dummer»Alex Albon zerstörte seinen Toro Rosso im dritten Training, verpasste so das Qualifying zum China-GP. Er nimmt den Patzer auf seine Kappe, vom Teamchef gibt es Zuspruch.
Weiterlesen »
Kontron AG: Ein solides Q3 und ein beeindruckender Auftragsbestand; AlsterResearch bekräftigt KAUFENKontron meldete positive Ergebnisse in Q3 '23. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um etwa einen mittleren Prozentsatz, und das EBITDA stieg im Jahresvergleich um 75 %, wobei sich die Marge im Jahresvergleich
Weiterlesen »
Frage der Woche : Welche Methoden setzen Sie für ein gutes Terminmanagement in der Praxis ein?Im Praxisalltag läuft es nie exakt nach Plan. Dringende Fälle müssen dazwischengeschoben werden, andere Patienten warten dadurch länger – Stress, den man am liebsten vermeiden möchte.
Weiterlesen »