Gleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung «Ein ganzes Leben» den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Andreas Egger ist ein fleißiger, stiller Mann. Als Hilfsarbeiter in einem österreichischen Tal ackert er wie ein Ochse, reden möchte er selten. Schon als kleiner Junge hat Egger gelernt, keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Für den kleinsten Grund, manchmal auch gänzlich ohne Anlass, hat ihn sein Ziehvater verprügelt. Einmal zerschmetterte die Gerte sein Bein, jetzt hinkt Egger.
Ein zartes Gefühl, mit dem sich der kräftige Egger schwertut. So fällt auch der erste Kuss mit seiner großen Liebe Marie etwas grob aus. Auf einer gemeinsamen Wanderung lächeln sie einander an, als Egger plötzlich seufzt: „Jetzt halt ich's nicht mehr aus“, ihr Gesicht in beide Hände nimmt und ihr einen langen Kuss auf die Lippen drückt. Nach einer Weile windet sich Marie aus seinem Griff, erschrocken über seine Kraft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung 'Ein ganzes Leben' den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Weiterlesen »
Frage der Woche : Welche Methoden setzen Sie für ein gutes Terminmanagement in der Praxis ein?Im Praxisalltag läuft es nie exakt nach Plan. Dringende Fälle müssen dazwischengeschoben werden, andere Patienten warten dadurch länger – Stress, den man am liebsten vermeiden möchte.
Weiterlesen »
Typ-1-Diabetes: Wie ein Verein hilft, mit der Krankheit zu lebenJunge Erwachsene mit Typ 1 Diabetes sind oft wenig vernetzt. Das wollte Lea Raak aus Kiel ändern. Sie hat den Verein Blickwinkel Diabetes e. V. gegründet.
Weiterlesen »
Parteitag der türkischen CHP: Gelingt der Opposition der Generationswechsel?Mit den alten Rezepten hat die türkische Opposition keine Chance gegen Präsident Erdoğan und seine AKP. Parteichef Kemal Kılıçdaroğlu muss den Weg frei machen, fordern seine Kritiker.
Weiterlesen »