Ein Jahr Deutschlandticket: »Früher hätte ich ganz selbstverständlich das Auto genommen«

Mobilität Nachrichten

Ein Jahr Deutschlandticket: »Früher hätte ich ganz selbstverständlich das Auto genommen«
NahverkehrDeutschlandticket (49-Euro-Ticket)Kommunen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Für den einen ist das Deutschlandticket heute »unverzichtbar« – der andere ist vom Bahnfahren so desillusioniert, dass er wieder mehr Auto fahren will. Diese Erfahrungen haben fünf Menschen mit dem Billigtarif gemacht.

haben es schon ausprobiert. Trotzdem ist das Ticket keine uneingeschränkte Erfolgsgeschichte. Fast die Hälfte der zeitweiligen Abonnenten hat es auch wieder gekündigt – mitunter wohl, weil sie von den Öffis doch mehr frustriert als begeistert waren.

Für uns ist das Ticket ein großer Gewinn: Wir besuchen unsere Tochter häufiger als früher und sparen noch Geld dabei. Wir kommen mehr rum, machen Ausflüge nach Freiburg, Speyer oder. Und meine Frau, die noch berufstätig ist und im Nachbarort als Altenpflegerin arbeitet, fährt nun mit dem Bus zur Arbeit statt mit dem Auto. Außer, wenn sie Wochenenddienst hat und nur der Rufbus fährt – da ist das Auto doch praktischer.

Unsere Kinder, sieben und zehn Jahre alt, gehen noch zur Grundschule im Ort und fahren noch nicht regelmäßig ÖPNV. Den Größeren versuche ich gerade erst, an Bus und Bahn heranzuführen, damit er bald zumindest zum Leichtathletik selbstständig fahren kann. Brigitte Blum aus Gütersloh, 66 Jahre, gehört zu den sieben Prozent der bisherigen Kunden, die das Ticket nur sporadisch für einzelne Monate nutzen und dann kurzfristig wieder kündigen. Das liegt aber nicht daran, dass sie der Nahverkehr nicht überzeugen würde.Im Alltag brauche ich kein Deutschlandticket – ich bin seit einiger Zeit Rentnerin, und was ich zu erledigen habe, kann ich mit dem Fahrrad tun.

Dann kam das Deutschlandticket. Mein Arbeitgeber übernimmt es als Jobticket komplett, ich spare also um die 3600 Euro im Jahr. Und trotzdem spiele ich inzwischen mit dem Gedanken, wieder öfter mit dem Auto zu pendeln. Vor allem nach einer Woche, in der mit der Bahn mal wieder gar nichts geklappt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Nahverkehr Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) Kommunen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Deutschlandticket: Das Abo in 5 Fakten​Ein Jahr Deutschlandticket: Das Abo in 5 Fakten​Am 1. Mai wird das Deutschlandticket ein Jahr alt. Es hat die Nachfrage im ÖPNV deutlich steigen lassen und gleichzeitig seine Schwachstellen offen gelegt.
Weiterlesen »

BR24live: Ein Jahr Deutschlandticket - Gewinn für alle?BR24live: Ein Jahr Deutschlandticket - Gewinn für alle?Seit einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Dadurch fahren deutlich mehr Menschen mit Bus und Bahn zum Preis von 49 Euro pro Monat. Doch bei aller Beliebttheit ist die Finanzierung in Zukunft noch nicht gesichert.
Weiterlesen »

Ein Jahr Deutschlandticket: Warum sich die Euphorie in OWL in Grenzen hältEin Jahr Deutschlandticket: Warum sich die Euphorie in OWL in Grenzen hältBefürworter feiern das Ticket als Revolution. Politiker sprechen von großem Erfolg. Doch ein Blick in die Region ergibt ein anderes Bild.
Weiterlesen »

Ein Jahr Deutschlandticket: Es ist einfach, funktioniert und macht sogar HeimatgefühleEin Jahr Deutschlandticket: Es ist einfach, funktioniert und macht sogar HeimatgefühleDie Nörgelei am 49-Euro-Fahrschein hat fast immer finanzielle Gründe. Als sei Gewinn nur eine Frage von Geld. Ein Glückwunsch.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Ein Jahr Deutschlandticket - das Abo in fünf FaktenROUNDUP: Ein Jahr Deutschlandticket - das Abo in fünf FaktenROUNDUP: Ein Jahr Deutschlandticket - das Abo in fünf Fakten
Weiterlesen »

ROUNDUP: Ein Jahr Deutschlandticket - das Abo in fünf FaktenROUNDUP: Ein Jahr Deutschlandticket - das Abo in fünf FaktenBERLIN (dpa-AFX) - Seit einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Mit dem Abo können Nutzer für 49 Euro pro Monat in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs durchs ganze Land reisen. Rund 11,2
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:11:43