Ein Jahr nach dem Handelsausfall: HSBC-Aktien um 42,24 Prozent gestiegen

Finanzen Nachrichten

Ein Jahr nach dem Handelsausfall: HSBC-Aktien um 42,24 Prozent gestiegen
HSBCAktienHandel
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Vor einem Jahr fand aufgrund eines Wochenendes kein Handel mit HSBC-Papieren statt. Eine hypothetische Investition von 1.000 GBP hätte zu diesem Zeitpunkt zu einem Anstieg von 42,24 Prozent geführt.

Heute vor 1 Jahr fand via Börse LSE wochenend-bedingt kein Handel mit dem

-Papier letztlich bei 4,59 GBP. Wenn zu diesem Zeitpunkt 1.000 GBP in das Papier investiert worden wären, hätte man nun 217,960

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

HSBC Aktien Handel Investition Börse Wertsteigerung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktDeutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC wuchs der Absatz von deutschen Autobauern von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. Die deutschen Hersteller verbesserten sich in China um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Der Abstand zu den Marktführern bleibt jedoch groß. Für das kommende Jahr wird ein globales BEV-Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Weiterlesen »

HSBC-Aktie: HSBC enttäuscht ErwartungenHSBC-Aktie: HSBC enttäuscht ErwartungenDie Großbank HSBC hat im dritten Quartal dank der höheren Zinsen deutlich mehr verdient als vor einem Jahr.
Weiterlesen »

Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl: CDU/CSU vorne, AfD auf 21 ProzentUmfrageergebnisse zur Bundestagswahl: CDU/CSU vorne, AfD auf 21 ProzentLaut einer aktuellen Umfrage käme die CDU/CSU auf 28,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der AfD mit 21 Prozent. Die SPD erreichte 16,5 Prozent und die Grünen 13 Prozent. Die FDP erhielt 5,5 Prozent, die Linke 5 Prozent und sonstige Parteien 6 Prozent. Die Umfrage wurde zwischen dem 23.10. und dem 27.10. durchgeführt.
Weiterlesen »

Seit 7 Jahren befindet sich ein Solarpanel in der Umlaufbahn. Jetzt wissen wir, dass Photovoltaik-Farmen im All machbar sindSeit 7 Jahren befindet sich ein Solarpanel in der Umlaufbahn. Jetzt wissen wir, dass Photovoltaik-Farmen im All machbar sindEin zunächst auf ein Jahr ausgelegtes Experiment zeigt nach etwa sieben Jahren bemerkenswerte Ergebnisse.
Weiterlesen »

Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktDeutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC haben deutsche Autobauer in den ersten neun Monaten des Jahres ihren Absatz von reinen Batterieautos um 63 Prozent gesteigert, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent. Der Abstand zu Marktführer Tesla bleibt jedoch groß. Für das kommende Jahr wird ein globales Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Weiterlesen »

Ein Jahr nach Massenpanik an Halloween in Seoul: Familienangehörige gedenken der OpferEin Jahr nach Massenpanik an Halloween in Seoul: Familienangehörige gedenken der OpferAuf einer Kundgebung forderten die Teilnehmer weitere Untersuchungen zu dem Unglück während unorganisierter Halloween-Feiern in einem Vergnügungsviertel. Die Schuldfrage ist noch nicht geklärt. Die nächtliche Katastrophe hatte in Südkorea für großes Entsetzen gesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:30:30