Felix Hutt, RTL-Investigativreporter und Autor, beschloss, ein ganzes Jahr lang keinen Alkohol zu trinken, um die Auswirkungen des Verzichts auf sein Leben zu untersuchen. In seinem Buch 'Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol' teilt er seine Erfahrungen und reflektiert über die tief verwurzelte Alltagsgewohnheit des Alkoholkonsums in unserer Gesellschaft.
Viele Menschen können sich kein Leben ohne Alkohol vorstellen, egal ob Weihnachten, Geburtstag oder Urlaub. So ging es auch Felix Hutt vor nicht allzu langer Zeit. Doch dann wagte er ein Experiment mit weitreichenden Folgen. Alkohol spielt eine zentrale Rolle bei vielen gesellschaftlichen Anlässen, sei es beim Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, dem Sekt bei Firmenfeiern oder dem Champagner an den Feiertagen.
Doch wie verändert sich das Erlebnis, wenn man auf Alkohol verzichtet? RTL-Investigativreporter und Autor Felix Hutt wagte ein solches Experiment und entschloss sich, ein ganzes Jahr lang keinen Alkohol zu trinken, beginnend an seinem 44. Geburtstag. In seinem Buch 'Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol' teilt er seine Erfahrungen und reflektiert über die tief verwurzelte Alltagsgewohnheit des Alkoholkonsums in unserer Gesellschaft. Im Interview mit ntv.de schildert Hutt, welche sozialen Reaktionen er auf seinen Verzicht erlebte und in welchen Situationen ihm es besonders schwerfiel, nüchtern zu bleiben.Felix Hutt: Ich war ein sogenannter Alltagsalkoholiker. Ich habe vier- bis fünfmal die Woche getrunken, meistens in Gesellschaft und eigentlich nie zu Hause. Es ging meistens mit zwei bis drei Bierchen nach Feierabend los, darauf folgten gerne mal mit Freunden ein bis zwei Flaschen Wein und hinten raus gab es dann noch Longdrinks wie zum Beispiel Gin Tonic.Ja. Alltagsalkoholiker machen sich etwas vor, weil sie sich von den Alkoholikern auf der Parkbank abgrenzen wollen. Aber ob man problematisch trinkt, kann man ganz einfach überprüfen, indem man mal ein ehrliches Trinktagebuch führt. Und wenn man dann feststellt, dass man an vier bis fünf Tagen die Woche ziemlich viel Alkohol konsumiert, kann man von einem Problem sprechen. Ich verwende immer die Formulierung: 'Ich habe ein Problem im Umgang mit Alkohol gehabt
Alkohol Experiment Felix Hutt Verzicht Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss: Alabas Leidenszeit bei Real hat ein EndeDie Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »