Vor einem Jahr kamen die Taliban in Kabul wieder an die Macht. Für die Frauen dort ist nichts besser geworden, im Gegenteil. SZekri auf SeiteDrei der SZ über eine Afghanin, die nach Berlin geflohen ist und kämpft - für die Frauen. Für ihr Land. SZPlus
Detailansicht öffnen
In Kabul führte Fawzia Saidzada Frauenproteste gegen die Taliban an, sie forderte die Einhaltung von Menschenrechten. Dann floh sie nach Deutschland, was ihre Rettung war. Aber eben auch: eine Vollbremsung. Als die Taliban vor einem Jahr Kabul eroberten, war das für den Westen eine Blamage, für Frauen wie die Menschenrechtlerin Fawzia Saidzada aber war es eine Art Todesurteil. Sie ist jetzt in Berlin, sie kämpft. Auch gegen die deutsche Bürokratie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-BVB-Spieler Kevin Großkreutz: Als Schalke-Fan wäre ich sauer - und als Köln-Fan auchKevin Großkreutz spricht über seine Provokation in Richtung der Schalke-Fans. Der Ex-Dortmunder bezieht auch zum Transfer von Anthony Modeste Stellung - und fühlt dabei mit den Kölner Anhängern.
Weiterlesen »
Flick wünscht sich Frauen-Power von allen DFB-TeamsMänner-Bundestrainer Hansi Flick (57) traut Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (54) jeden Job im Fußball-Geschäft zu. „Martina und ich haben die gleiche Trainerausbildung. Ich mag ihre Art, ich mag, wie sie Fußball sieht, sie ist eine absolute Fachfrau. Ich traue ihr jede Aufgabe zu. Wenn ich an den November 2019 denke: Mir haben auch nicht alle zugetraut, dass ich den FC Bayern München trainieren könnte“, sagte Flick dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.
Weiterlesen »
Starke Berliner Frauen im Grunewald-Spezial-Einsatz - B.Z. – Die Stimme BerlinsAls Kinder wünschen sich eigentlich eher Jungs diese Berufe. Denkt man. Beim Brand im Grunewald zeigen diese drei Berlinerinnen das Gegenteil. Sie kämpfen freiwillig gegen die Flammen
Weiterlesen »
Hertha-Präsidium berät über Gründung von Frauen-TeamBei Hertha BSC läuft wieder die Diskussion über die Gründung eines Frauen-Teams.
Weiterlesen »
nach dem fall von kabul: mohammadis neues leben in deutschlandJahrelang haben afghanische Ortskräfte für die Bundeswehr ihr Leben riskiert. Als die Taliban im Sommer 2021 das Land zurückerobern, macht sich Panik breit. Immer noch stecken viele Menschen fest.
Weiterlesen »
Afghanische Ortskräfte der Bundeswehr: Die schlimmsten Tage meines LebensUnsere Autorin war Ortskraft in Kabul. Als vor einem Jahr die Taliban die Stadt eroberten, begann der Horror. Sie schaffte es nach Deutschland.
Weiterlesen »