SBK Katar 2018 wird uns wegen zwei Dingen in Erinnerung bleiben: Sandro Cortese wurde Supersport-Weltmeister und wegen des vielen Regens. Das Land selbst steckt voller Widersprüche.
SBK Katar 2018 wird uns wegen zwei Dingen in Erinnerung bleiben: Sandro Cortese wurde Supersport -Weltmeister und wegen des vielen Regens. Das Land selbst steckt voller Widersprüche.Für manche Bewohner gilt das Emirat Katar am Persischen Golf als Schlaraffenland.
Während man die Supersport-Piloten den schwierigen Bedingungen bedenkenlos aussetzte, hatten die Macher mit den Superbike-Stars kein so leichtes Spiel. Die Fahrer der großen Klasse waren sich einig, dass Rennen fahren «viel zu gefährlich» sei – Lauf 2 wurde abgeblasen. Die Idee der Herrscher: Wenn Erdgas und Erdöl versiegen, werden wir vom Tourismus leben – ein ähnliches Konzept wird in Dubai und in den anderen Emiraten vorgelebt.
Selbst die ausländischen Fußballspitzenspieler müssen ihre Pässe abgeben, sie können den Club nur wechseln, wenn die Obrigkeiten es erlauben, es geht zu wie beim Sklavenhandel, es trifft auch Schweizer, Belgier und Franzosen. Die herrliche Corniche-Promenade am Meer, immerhin meist achtspurig, ist längst überlastet und meistens hoffnungslos verstopft.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
VW-Tochter Audi: Katar steigt als Anteilseigner beim künftigen Audi-Formel-1-Team einDas künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor.
Weiterlesen »
Menschenrechtsaktivistin über Fußball-WM: „Katar war ein Dammbruch“Wie es in Saudi-Arabien um die Menschenrechte bestellt ist und warum Amnesty International dort nicht recherchieren darf. Ein Gespräch mit Lisa Salza.
Weiterlesen »
Offiziell: Katar steigt bei Audi-F1-Team als Investor einMit einer strategischen Investition von Katar stärkt Audi sein Formel-1-Projekt für 2026 - Zusätzliches Kapital soll Wachstum des Teams beschleunigen
Weiterlesen »
So verhindert man den 'Brain Rot' beim ScrollenEin animierter Arbeiter mit einem Vorschlaghammer hämmert auf ein übergroßes Gehirn ein
Weiterlesen »