BMW hätte beinahe einen neuen M1-Sportwagen gebaut - Stattdessen entschied sich das Unternehmen für die Produktion des Hybrid-SUV XM
BMW hätte beinahe einen neuen M1-Sportwagen gebaut - Stattdessen entschied sich das Unternehmen für die Produktion des Hybrid-SUV XMVision M Next Konzept aus dem Jahr 2019. Der schlanke Sportwagen sollte den i8 ablösen und eine neue Ära elektrifizierter Leistung für die Marke BMW M einläuten. Stattdessen wurde das Konzept in die Geschichtsbücher verbannt und erblickte nie das Licht der Welt.gibt einen Ausblick auf das sportliche Fahren von morgen.
BMW setzte die Arbeit an dem Hybrid-Sportwagen während der COVID-19-Pandemie fort und plante seine Markteinführung für das Jahr 2022. Doch bevor er das Fließband erreichte, schaltete das Unternehmen einen Gang zurück und gab stattdessen grünes Licht für ein anderes Fahrzeug: denvermarktet, als er für das Modelljahr 2022 auf den Markt kam. Grund: Er ist das erste komplett eigenständige Auto der M GmbH seit dem M1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Teuerstes GP-Ticket? VIP-Erlebnis und ein Sportwagen2023 sorgten die Schlagzeilen über ein 5-Millionen-Dollar-Ticket für das GP-Wochenende in Las Vegas für Aufregung. Auch in diesem Jahr gibt es ein Angebot im siebenstelligen Bereich für die Gutbetuchten.
Weiterlesen »
Mazda-Boss sagt, dass ein Wankel-Sportwagen immer näher rücktCEO Masahiro Moro gibt einen wichtigen Hinweis auf die Produktion des Wankel-Sportcoupés SP - Mazda werde 'Schritt für Schritt darauf zusteuern'
Weiterlesen »
Metalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltDer Goldpreis erreichte um 20:40 Uhr 2.652,18 US-Dollar, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Der Silberpreis erhöhte sich um 0,90 Prozent auf 31,31 US-Dollar, während der Platinpreis um 1,41 Prozent an Wert verlor. Der Palladiumpreis stieg um 0,56 Prozent auf 985,00 US-Dollar. Der Ölpreis (Brent) sank um 1,79 Prozent auf 72,37 US-Dollar und der Ölpreis (WTI) um 1,94 Prozent auf 68,62 US-Dollar.
Weiterlesen »
BMW: Chance von 88,59 Prozent p.a.!Noch bildet der Aktienkurs von BMW einen intakten Abwärtstrend aus. Kurzfristig könnte das Papier somit weiter sinken und wichtige Unterstützungen durchbrechen. Allerdings könnte die jüngste Stabilisierung
Weiterlesen »