Aktien des Bremsenherstellers erholen sich; Analysten warnen vor Unsicherheit im Lkw-Sektor.
Die Aktie des Bremsenherstellers hat sich nach dem Einbruch im Jahr 2022 wieder erholt und konnte in den vergangenen zwölf Monaten, angetrieben von guter Geschäftsentwicklung, stark zulegen. Am
31. Oktober kommen die Zahlen zum dritten Quartal. Analysten rechnen insgesamt mit soliden Ergebnissen. Vor allem im Schienengeschäft läuft es rund. Dagegen könnte sich die Situation im Lkw-Segment wieder etwas eintrüben. jetzt gewarnt. Vor allem die kürzliche Prognosesenkung beim Lkw-Zulieferer Jost sei ein Warnsignal auch für diesen Zulieferer.Gewinner und Verlierer an der Deutschen BörseDie Aktivität im Private-Equity-Sektor steigt wieder. Auf Wochensicht wurden mehrere Milliardendeals angebahnt. Auch die Aktien der Investoren sind im Aufwind Dieser Ausrüster für die Chipindustrie enttäuscht mit seinem Ausblick und zieht den gesamten Sektor in die Tiefe.
Börsentrends Investmentbanking IPO Cyberangriffe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur noch ein Plus von 0,1 Prozent: Prognose für Wirtschaftswachstum in Deutschland sinkt erneutDie OECD hat die Konjunkturprognose für Deutschland auf 0,1 Prozent gesenkt. Bessere Aussichten werden erst ab 2025 erwartet. Anhaltende Kriege und Krisen könnten Investitionen stark beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Sogar Plus mal Plus ergibt Minus: Schalke 04 ist längst ein dysfunktionaler KlubNach dem Debakel gegen Darmstadt hat Schalke 04 mal wieder personelle Konsequenzen gezogen. Nichts Neues bei einem Verein, der zuletzt dramatisch abgestürzt ist.
Weiterlesen »
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »
Luxshare übernimmt Leoni: Apple-Zulieferer steigt bei deutschem Autozulieferer einNÜRNBERG (IT-Times) - Der in Schieflage geratene deutsche Automobilzulieferer Leoni erhält mit Luxshare einen weiteren Investor, der zugleich die Mehrheit am Unternehmen erwirbt. Die Leoni AG (ISIN: DE0005408884)
Weiterlesen »