Ein Trainer hat in Pokémon GO ein kleines Experiment gewagt. Und dabei eine erstaunliche Erkenntnis gewonnen.
Es gibt einige Theorien und Vermutungen, die immer wieder für Spekulationen oder auch Frust in Pokémon GO sorgen. Dazu gehören beispielsweise die Spawn-Punkte der 3 legendären Galar-Vögel, hinter denen die Community bereits
Trainer spielte 8 Jahre Pokémon GO, investierte viel Zeit und Geld – Nach einem Streit mit seiner Freundin ist alles wegPokémon-Trainer verspielt seine Chance aufs Finale der Weltmeisterschaft, „nur um ein Edgelord zu sein“Pokémon: Die Schauspielerin hinter Misty und Jessie stirbt mit 55 Jahren – Fans zollen ihr TributDas Problem dabei ist, dass es viele Trainer gibt, die ein Geschenk öffnen, um die höchste Stufe zu erreichen und den Freund anschließend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das aktuelle legendäre Pokémon in Pokémon GO ist ein Pflicht-FangIn Pokémon GO könnt ihr gerade Zacian fangen. Lohnt sich das Monster? Absolut!
Weiterlesen »
Pokémon GO: Ein kleiner Button löst ein nerviges Problem mit RoutenIn Pokémon GO kommt ein neuer Button ins Spiel, der euch dabei hilft, Routen vernünftig zu Ende zu bringen.
Weiterlesen »
Pokémon knickt ein: Darum wird ein Spiel bei unseren Nachbarn komplett abgeschaltetGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Pokémon GO: Das große Event Wild Area bringt mächtige Pokémon und einen neuen PokéballMit Wild Area erhält Pokémon GO sein drittes großes jährliches Event. Und das hat viele interessante Inhalte dabei.
Weiterlesen »
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »