Ein Unternehmen schaffte das Homeoffice ab und hat jetzt ein ungewöhnliches Problem: 25 % der Mitarbeiter kündigen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Unternehmen schaffte das Homeoffice ab und hat jetzt ein ungewöhnliches Problem: 25 % der Mitarbeiter kündigen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 99%

Eine Firma schafft das Homeoffice ab, um Kosten zu sparen. Doch die Mitarbeiter kämpfen gegen die Pläne des Arbeitgebers.

Ein Unternehmen schaffte das Homeoffice ab und hat jetzt ein ungewöhnliches Problem: 25 % der Mitarbeiter kündigen

Bei einem spanischen Energieunternehmen hat Homeoffice jetzt besonders starke Auswirkungen: Hier schaffte man das Homeoffice nämlich ganz ab, doch viele Mitarbeiter wollen nicht mehr bleiben. Und das hat deutliche Folgen für die Produktivität. Davon berichtet das französische Magazin Die Generation Z hat digitalen Ladendiebstahl zu einer Modeerscheinung gemacht: Die Hälfte gibt zu, Influencer-Tricks zu nutzen, um kostenlose Einkäufe zu erhalten

Diese radikale Entscheidung hatte unerwartete Folgen: die Kündigung eines Viertels seiner Mitarbeiter. Zusätzlich zu den Kündigungen hat die Abschaffung der Telearbeit einen unbefristeten Streik ausgelöst, der von den Gewerkschaften UGT und CGT initiiert wurde. Die Beschäftigten protestierten gegen die wesentliche Änderung ihrer Arbeitsbedingungen und forderten die Beibehaltung der Telearbeit. Nun geht es darum, einen Kompromiss in der Firma zu finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternehmen schafft Homeoffice ab - 25% der Mitarbeiter kündigenUnternehmen schafft Homeoffice ab - 25% der Mitarbeiter kündigenEin spanisches Energieunternehmen hat das Homeoffice komplett abgeschafft, um Kosten zu sparen. Die Entscheidung führte zu heftigen Protesten und einem unbefristeten Streik, da 25% der Mitarbeiter kündigten. Die Gewerkschaften UGT und CGT fordern die Beibehaltung von Telearbeit und einen Kompromiss in der Firma.
Weiterlesen »

Homeoffice-Mitarbeiter sind deutlich effizienter als Büro-KollegenHomeoffice-Mitarbeiter sind deutlich effizienter als Büro-KollegenEine neue Studie zeigt, dass Mitarbeiter in Remote-First-Unternehmen sowohl produktiver arbeiten als auch weniger Unterbrechungen erleben. Die Ergebnisse wurden anhand von 958 Unternehmen mit 135.098 Beschäftigten in verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Versicherungen und professionelle Dienstleistungen ermittelt.
Weiterlesen »

KI-Kompetenz: Unternehmen müssen Mitarbeiter schulenKI-Kompetenz: Unternehmen müssen Mitarbeiter schulenNeue EU-KI-Verordnung verpflichtet börsennotierte Unternehmen zum Ausbau der KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter ab dem 2. Februar 2025. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um KI-Systeme verantwortungsvoll einzusetzen. Der Text erläutert die Anforderungen der KI-Verordnung, die Bedeutung von KI-Kompetenz und mögliche Handlungsfelder für Unternehmen.
Weiterlesen »

Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzTomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »

Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeBad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »

X dehnt Klage an mehrere Unternehmen aus: Werbeboykott sei der GrundX dehnt Klage an mehrere Unternehmen aus: Werbeboykott sei der GrundElon Musks Social-Media-Unternehmen X hat seine Klage wegen angeblichen Werbeboykotts auf weitere Unternehmen ausgedehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:14:20