Tim Stützle ist stark und teuer: Das deutsche Gesicht der Ottawa Senators
Aber nur für zwei Tage. Denn am Mittwoch hatte die NHL deutsche Journalisten zu einem Zoom Call mit dem Rheinländer eingeladen. Die Liga hatte natürlich mitbekommen, wie gut Stützle seit Jahresbeginn spielt. 21 Partien, 28 Punkte. Spieler der Woche mit dem Ligabestwert von zehn Zählern im Zeitraum vom 13. bis 19. Februar. Dieses Momentum wollte die NHL nutzen.
Und das, obwohl er als Center der ersten Sturmreihe stets auf die besten Angriffslinien des Gegners trifft. "Das sind große Herausforderungen", betont Ottawa-Trainer DJ Smith gegenüber ntv.de. "Trotzdem", so Smith weiter "setze ich ihn in allen wichtigen Spielsituationen ein. Und er rechtfertigt das Vertrauen jedes Mal." Stützle sieht die direkten Duelle gegen die besten Offensivspieler der Liga als "Ansporn, noch besser zu werden.
Deutschland erreichte, angeführt von Kapitän Stützle, erstmals das Viertelfinale. Stützle schoss in den fünf Spielen fünf Tore und bereitete fünf weitere vor. Und er wurde, als erster Deutscher, zum "besten Stürmer des Turniers" geehrt - wie zum Beispiel einst auch Eishockey-Idol Wayne Gretzky oder Alexander Owetschkin . Nun wussten auch die Fans in Ottawa, was für ein Juwel die Senators da verpflichtet hatten.
Während Draisaitl in seiner ersten NHL-Saison in die Juniorenliga geschickt wurde und sein zweites Jahr im zweitklassigen Farmteam begann, hat Stützle immer in der NHL gespielt. Draisaitl hat seit der Saison 2019/20 die meisten Siegtreffer in der Liga geschossen - und die meisten Powerplaytore auch . Seine 164 Tore, die 227 Vorlagen und die somit erzielten 391 Punkte sind jeweils die zweitbesten Werte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NHL-Profi im Porträt: Tim Stützle – das deutsche AusnahmetalentNHL-Profi Tim Stützle spielt seit Dezember 2020 für die Ottawa Senators. Obwohl bei seinem Team nicht alles glatt läuft, glänzt der 21-jährige Deutsche mit zahlreichen Toren und Vorlagen. Das Porträt eines Eishockey-Ausnahmetalents. Eishockey NHL
Weiterlesen »
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Ein Kampf um SichtbarkeitDie Aufmerksamkeit für den Krieg in der Ukraine war anfangs groß. Erst aus Schock, Mitgefühl. Dann aus Angst. Heute brauchen wir Skurrilität und Blut, um hinzusehen, resümiert unsere Autorin.
Weiterlesen »
(S+) Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ein persönlicher Essay vonIch war nach Kiew gereist, um meine Familie zu besuchen. Dann, am Abend des 24. Februar 2022, in der Kaffeemaschine waren noch Bohnen, im Kühlschrank lag Salat, flohen wir vor den Kremltruppen.
Weiterlesen »
Putin zu seinen Vertrauten: „Die Armee ist ein Wrack, die Industrie ein Chaos“Der russische Präsident Wladimir Putin isoliert sich im Kreml immer weiter. Die Elite sei zunehmend gegen den Krieg, würde das jedoch nicht sagen. Am Jahrestag stand ein zerstörter Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin. Mehr zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »
SZ-Podcast: Wie ein Ukrainer ein Jahr Krieg erlebt hatSZ-Podcast 'Auf den Punkt' - am Wochenende: Am Wochenende: Angst, Raketen, drohender Fronteinsatz: Wie ein Ukrainer ein Jahr Krieg erlebt hat
Weiterlesen »