ein virus, zwei krankheiten: wer an gürtelrose erkrankt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ein virus, zwei krankheiten: wer an gürtelrose erkrankt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Etwa 300.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Gürtelrose. Der Erreger schlummert in nahezu allen Erwachsenen. Denn: In seinem 'ersten Leben' hat das Virus zu einer Windpocken-Erkrankung geführt.

Ihren Namen verdankt die Gürtelrose dem charakteristischen schmerzenden Hautausschlag. Rötungen und Bläschen treten halbseitig und bandartig – wie ein Gürtel – auf.

In den meisten Fällen bilden sie sich am Rumpf oder Brustkorb, aber auch andere Bereiche wie der Kopf können betroffen sein, teilt das Robert Koch-Institut mit. Der Schmerz wird als brennend und extrem stark beschrieben. Das Besondere an der Gürtelrose ist, dass sie von den gleichen Erregern ausgelöst wird, die zuvor zu einer Windpocken-Erkrankung geführt haben: Dabei handelt es sich um das Varizella-zoster-Virus, das zur Familie der Herpes-Viren gehört.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mein Abschied vom AKW Isar 2: Drei Menschen, drei PerspektivenMein Abschied vom AKW Isar 2: Drei Menschen, drei PerspektivenEin Bürgermeister muss jetzt sparen. Ein Techniker baut ab, was er jahrzehntelang aufbaute. Eine Atomkraftgegnerin feiert. Über einen Tag, der Deutschland verändert.
Weiterlesen »

Wohnen auf einem Lebenshof: Zuerst Menschen, dann Tiere?Wohnen auf einem Lebenshof: Zuerst Menschen, dann Tiere?Hilal Sezgin lebt mit ihren Tieren auf einem Lebenshof. Doch wie ist das, wenn man Tiere ernst nimmt? Ein taz_lab-Gespräch über die Schwierigkeit, Privilegien aufzugeben, und über die Utopien des Zusammenlebens. 🐑
Weiterlesen »

AKW abschalten: Was passiert mit den Menschen und Reaktoren?AKW abschalten: Was passiert mit den Menschen und Reaktoren?Die letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet – so wie es das Atomgesetz vorsieht. Unter anderem das AKW Isar 2 in Niederbayern. BR-Reporter Philip Kuntschner erklärt, wie genau das Abschalten und der Rückbau funktionieren und was das für die Menschen in der Region bedeutet.
Weiterlesen »

Mit diesen 6 unverwüstlichen Spielen überzeuge ich Menschen, die Spiele hassenMit diesen 6 unverwüstlichen Spielen überzeuge ich Menschen, die Spiele hassenUnser Autor überzeugt gerne Leute von seinem Hobby, die Spiele für reine Zeitverschwendung halten. Das gelingt allerdings nicht immer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:05:54