Wohnen auf einem Lebenshof: Zuerst Menschen, dann Tiere?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wohnen auf einem Lebenshof: Zuerst Menschen, dann Tiere?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Hilal Sezgin lebt mit ihren Tieren auf einem Lebenshof. Doch wie ist das, wenn man Tiere ernst nimmt? Ein taz_lab-Gespräch über die Schwierigkeit, Privilegien aufzugeben, und über die Utopien des Zusammenlebens. 🐑

Das familiäre Zusammenleben bietet hier Tieren Freiheit von Ausbeutung und Missbrauch. Foto: Anne Strotmanntaz lab: Frau Sezgin, das Thema Tierethik ist schon lange präsent, gibt es neue Erkenntnisse?

Wie begegnen Sie dem Argument, dass wir zunächst Gleichberechtigung unter Menschen etablieren sollten, bevor wir unsere Kapazitäten den Tieren widmen? Menschen fühlen sich eben zu verschiedenen Themen hingezogen und auch zu verschiedenen Formen von Aktivismus. Erstens sind wir unterschiedliche Temperamente, zweitens sind auch die Menschen, die uns zuhören, unterschiedlich. Die einen wollen mit freundlichen Geschichten abgeholt werden, die anderen mit schockierenden Bildern und die dritten hören es nur, wenn man sich vor ihr Auto klebt.

Da werden wir, glaube ich, nicht rauskommen. Man kann ein bisschen was an den Modi ändern, wie wir miteinander umgehen. Aber ja, es ist ein Ringen und Kämpfen und das hat eine negative Seite. Ich finde auch immer, wir müssen ein bisschen gnädig mit uns sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Bärenattacke: Bergsteiger Messner fordert Tötung aggressiver TiereNach Bärenattacke: Bergsteiger Messner fordert Tötung aggressiver TiereDie Anzahl der Bären in der norditalienischen Provinz Trentino ist Reinhold Messner zufolge ein Problem. Geht es nach ihm, soll die Hälfte geschossen werden.
Weiterlesen »

Steglitz-Zehlendorf stoppt Pilotprojekt: Keine Hunde in RathäusernSteglitz-Zehlendorf stoppt Pilotprojekt: Keine Hunde in RathäusernDas Pilotprojekt „Bürohunde“ ist in Steglitz-Zehlendorf abgesagt. An vielen Arbeitsplätzen sitzen die Tiere schon unterm Schreibtisch. hund mithundimbüro Berlin
Weiterlesen »

Explosion in einem Milchbetrieb in Texas – 18.000 Rinder totExplosion in einem Milchbetrieb in Texas – 18.000 Rinder totIn einem Kuhstall in den USA hat sich eine gewaltige Explosion ereignet. Rund 18.000 Tiere starben in dem Milchviehbetrieb, nachdem offenbar eine heiß gelaufene Maschine Methan entzündete.
Weiterlesen »

Wie angespannt ist die Vogelgrippe-Lage in Bayern?Wie angespannt ist die Vogelgrippe-Lage in Bayern?Die Vogelgrippe verbreitet sich rasant. In Bayern mussten seit Herbst rund 87.500 Tiere gekeult werden. Wo Fälle auftraten und wie Geflügelhalter das Risiko senken.
Weiterlesen »

Reinhold Messner fordert Tötung von Bären in NorditalienReinhold Messner fordert Tötung von Bären in NorditalienDie Suche nach der Bärin, die einen Jogger in Norditalien getötet haben soll, läuft fieberhaft. In der Debatte über den Umgang mit ihr und anderen Tieren meldet sich nun Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zu Wort. Für ihn sollten Menschen geschützt, und aggressive Tiere entsprechend getötet werden.
Weiterlesen »

Hilft die Forschung an Braunbären bald gelähmten Menschen?Hilft die Forschung an Braunbären bald gelähmten Menschen?Münchner Forscher haben winterschlafende Braunbären untersucht und festgestellt: Die Tiere entwickeln in ihrem Schlaf einen Schutzmechanismus, der sie vor Thrombosen bewahrt. Durch die Erkenntnisse soll es neue Therapien für immobile Menschen geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:27:27