„Ein wenig irre“: Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im „Tatort“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Ein wenig irre“: Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im „Tatort“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Sie ist die dienstälteste „Tatort“-Kommissarin, als Ermittlerin wirkt sie oft tough. Vor ihrer 80. Folge verrät Ulrike Folkerts, wie sie sich irgendwann vom TV-Dauerbrenner verabschieden möchte.

Sie ist die dienstälteste „Tatort“-Kommissarin, als Ermittlerin wirkt sie oft tough. Vor ihrer 80. Folge verrät Ulrike Folkerts, wie sie sich irgendwann vom TV-Dauerbrenner verabschieden möchte.„Tatort“-Kommissarin Ulrike Folkerts hat auch nach 80 Folgen noch viel Lust auf ihre Filmfigur Lena Odenthal. „Ehrlich gesagt, bin ich völlig begeistert, was ich da geschaffen habe, das ist auch ein wenig irre und überrascht mich selbst“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.

Folkerts feiert am Sonntag mit ihrem 80. Ludwigshafen-„Tatort: Dein gutes Recht“ ihr 35-jähriges Jubiläum. Ihr allererster Sonntagskrimi lief am 29. Oktober 1989 . Seitdem hätten sich Rolle und Darstellerin natürlich verändert, sagte Folkerts. „Beide sind reifer geworden und haben mehr Erfahrung in dem, was sie tun.

Wenn sie sich irgendwann vom „Tatort“ verabschiede, dann nicht mit einer Autobombe wie jüngst das Frankfurter Team. „Das war mir zu brutal, zu radikal und am Ende zu simpel“, meinte Folkerts. „Ich wünsche mir, dass Lena selbstbestimmt ausscheidet, weil sie etwas wirklich Schönes vorhat, einen Traum verwirklicht, eine Vision für das Danach verfolgt.

Vor 35 Jahren habe sie „natürlich keine Ahnung“ gehabt, wo die Reise hingehe. „So sehr ich auf die Rolle festgelegt wurde, hat sie mir eine große Freiheit und Unabhängigkeit geschenkt, in diesem Beruf zu bestehen, mir meinen Platz zu erobern und für etwas einzustehen.“ Sie sei damals in eine Männerdomäne hineingerutscht. „Es gab nur männliche Kommissare“, sagte Folkerts, „das hat sich ganz schön gewandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jubiläum im Sonntagskrimi: 'Ein wenig irre': Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im 'Tatort'Jubiläum im Sonntagskrimi: 'Ein wenig irre': Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im 'Tatort'Ludwigshafen - «Tatort»-Kommissarin Ulrike Folkerts (63) hat auch nach 80 Folgen noch viel Lust auf ihre Filmfigur Lena Odenthal. «Ehrlich gesagt, bin
Weiterlesen »

«Ein wenig irre»: Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im «Tatort»«Ein wenig irre»: Ulrike Folkerts seit 35 Jahren im «Tatort»Sie ist die dienstälteste «Tatort»-Kommissarin, als Ermittlerin wirkt sie oft tough. Vor ihrer 80. Folge verrät Ulrike Folkerts, wie sie sich irgendwann vom TV-Dauerbrenner verabschieden möchte.
Weiterlesen »

„Tatort“ am Sonntag: Hochspannender Thriller mit Schönheitsfehler [Kritik]„Tatort“ am Sonntag: Hochspannender Thriller mit Schönheitsfehler [Kritik]Ulrike Folkerts und Lisa Bitter kehren nach ihrem bislang stärksten Einsatz auf den Bildschirm zurück...
Weiterlesen »

Matthias Brandts Glanz im Tatort-Finale: Ein Schauspielgeniest aber ein schwaches KrimiMatthias Brandts Glanz im Tatort-Finale: Ein Schauspielgeniest aber ein schwaches KrimiIm Finale der Serie „Tatort: Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ zeigt Matthias Brandt in seiner Rolle als Psychologe Tristan Grünfels, der selbst eine Psychose entwickelt und zum Amokläufer wird, einmal mehr sein schauspielerisches Können. Leider kann der Rest des Krimis mit seinem Glanz nicht mithalten.
Weiterlesen »

Welcher Fußballer welcher Tatort-Charakter wäre: Tatort BundesligaWelcher Fußballer welcher Tatort-Charakter wäre: Tatort BundesligaMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einHat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:12:43