Rom - Die Lektüre muss spannend gewesen sein: In Rom schnappt die Polizei einen Einbrecher, der mit einem Buch zur Cocktailstunde in der Hand auf dem Bett liegt. Der Autor ist begeistert.
Bei einem Einbruch in Rom ist dem Dieb die Liebe zur Lektüre zum Verhängnis geworden: Der 38 Jahre alte Italiener hatte nach dem illegalen Eindringen in eine Wohnung ein Buch entdeckt, in dem er sich so lange festlas, bis die Polizei kam. Offensichtlich war er der Meinung, dass im gesamten Haus zur Ferienzeit niemand zu Hause sei, wie der Sender Rai berichtete. Ein anderer Bewohner alarmierte jedoch die Polizei.
Daneben stand ein Sack mit Designerkleidung, die er vermutlich mitgehen lassen wollte. Bei dem Buch handelt es sich um eine vergangenes Jahr erschienene Abhandlung zur griechischen Mythologie "Gli dei alle sei. L’Iliade all’ora dell’aperitivo" des italienischen Schriftstellers Giovanni Nucci. Der 54-jährige Autor zeigte sich höchst amüsiert über den lesefreudigen Dieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fesselnde Urlaubslektüre: Bei diesem Buch vergisst man die Welt um sich herumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Saša Stanišić ergründet in seinem neuen Buch die großen Fragen des LebensAls Erzähler von tragisch-skurril-schönen Geschichten können nur wenige deutschsprachige Autoren Saša Stanišić das Wasser reichen. Sein neues Buch trägt einen überlangen Titel, lässt die Protagonisten probeweise ihr Leben erleben und verliert trotz thematischer Schwere nie die Leichtigkeit.
Weiterlesen »
Buch über den Rechtsstaat: Die politische Haltung ist im WegDer Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl zeichnet in „Law statt Order“ die Karriere des Rechtsstaats nach. Und kritisiert seinen Missbrauch.
Weiterlesen »
Luisa Neubauer veröffentlicht Buch: Was sie über die Letzte Generation denktKlima-Aktivistin Luisa Neubauer hat einen Klimaatlas veröffentlicht. Wir haben mit ihr über die Entstehung gesprochen.
Weiterlesen »
Philipp Ruchs Buch gegen die AfD: Dämonischer AntifaschismusAutor Philipp Ruch hat ein Buch gegen die AfD geschrieben. Statt bei einem etwaigen Verbotsverfahren zu helfen, wirft es Fragen nach Ruchs Stil auf.
Weiterlesen »