Einbruch-Serie im Nobel-Stadtteil Blankenese: Im Treppenviertel haben sich zwei Männer ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei geleistet. Nun fahnden die
Einbruch-Serie im Nobel-Stadtteil Blankenese: Im Treppenviertel haben sich zwei Männer ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei geleistet. Nun fahnden die Ermittler öffentlich nach den Tätern.
Der erste Einbruch ereignete sich laut Polizei am Samstagabend gegen 23.45 Uhr in der Straße Kumbdal. Zwei Anwohner bemerkten, dass zwei Einbrecher in ihr Haus eingestiegen waren. Die alarmierten Beamten fand auf dem Grundstück lediglich die zurückgelassene Beute und einen Hammer.Kurze Zeit später meldete sich eine Frau, die verdächtige Personen auf einem Grundstück in der nahegelegenen Elbterrasse entdeckte.
Auch in der Straße Steiler Weg waren die Täter unterwegs. Hier verwies eine 54-Jährige Nachbarin zwei verdächtige Personen vom Grundstück. Im Hohen Weg kam es dann tatsächlich zum Einbruch. In einem Mehrfamilienhaus hatte eine 74-jährige Nachbarin Stimmen aus einer leerstehenden Wohnung gehört. Wieder waren die Männer schneller als die Polizei – sie konnten flüchten, die Beamten fanden nur noch ein offenstehendes Fenster auf. Gegen 4 Uhr meldete eine Frau in der Straße Baurs Weg zwei Personen, die auf einer Terrasse eine Aufbewahrungsbox durchsuchten. Erneut konnten die Männer fliehen. Nun sucht die Polizei öffentlich nach den Tätern.
Der zwei Einbrecher wird als zwischen 20 und 25 Jahre alt beschrieben. Er ist zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß und hat dünne Haare mit eingeflochtenen Zöpfen. Er trug einen dunklen Trainingsanzug mit türkisfarbenen Akzenten.Wer Hinweise auf die Täter geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an eine Polizeidienststelle zu wenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kellerbrand im Regensburger Stadtteil Sallern: Wohnung vorerst nicht mehr bewohnbarViele potenzielle Brandherde lassen sich beseitigen, bevor es gefährlich wird.
Weiterlesen »
Neues Lokal in Schweinfurts romantischem Stadtteil Zürch: Was das Ciao Ragazzi bietetGino Sciacca hat Anfang Mai das Ciao Ragazzzi eröffnet. Warum er die Mischung aus Café und Vinothek in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert verwirklicht hat.
Weiterlesen »
Bielefelder Bürgerberatung erhält Topnoten - ein Stadtteil floppt im RankingEine Auswertung von Onlinebewertungen zeigt: Die Bürgerberatung und die zehn dazugehörigen Büros schneiden sehr gut ab. Mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »
„Sothebys in Erpentrup“: Bad Driburger Stadtteil wird zur AuktionshauptstadtIn der Gutsscheune kommt zweimal im Jahr die große weite Welt zusammen. Ein Bildnis eines britischen Prinzgemahls fällt bei den rund 2.000 Bietern aber durch.
Weiterlesen »
Vegesack: Was der Stadtteil aus seiner Walfanghistorie machen könnteVegesack, einst Heimathafen der Walfangflotte, sucht nach Wegen, seine maritime Geschichte neu zu beleben. Ein Gesamtkonzept könnte den Stadtteil als alte ...
Weiterlesen »
Neue Serie 'Pauline': Horror-Mystery-Serie aus DeutschlandDie deutsche Mystery-Serie 'Pauline' erzählt die Geschichte einer Teenagerin, die ungewollt vom Sohn des Teufels schwanger wird.
Weiterlesen »