Wer noch immer auf eine Fortsetzung zu Twins hofft, wird bitter enttäuscht. Trotzdem hat Danny DeVito zumindest eine gute Nachricht für Fans.
Zumindest, wenn man der Kult-Komödie Twins von 1988 Glauben schenken darf. Und dafür war eigentlich schon lange eine Fortsetzung geplant, bei der mit Ivan Reitman sogar der Regisseur des ersten Teils zurückkehren wollte.Danny DeVito persönlich zufolge sollten Fans der Komödie auch nicht länger darauf warten und hoffen.
Nach dem Tod von Reitman im Oktober 2022 gab es zwar noch die Chance, dass Drillinge unter einem anderen Regisseur zustande kommt, doch Ivans Sohn Jason zog dem Projekt letztendlich den Stecker. Übrigens sehr zum Missfallen von Arnold Schwarzenegger, der sich in einem Gespräch mit Zuschauer konnten dem Film mit durchschnittlich 80 Prozent offenbar mehr abgewinnen und auch an den Kinokassen war Twins ein Erfolg: Bei einem Budget von 15 Millionen US-Dollar konnte die Komödie weltweit über 216 Millionen einspielen können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre Loriot: ARD widmet dem Kult-Komiker einen ThementagKomiker-Legende Loriot wäre am 12. November 100 Jahre alt geworden. Am heutigen 6. November bringt die ARD zu seinen Ehren einen Thementag.
Weiterlesen »
100 Jahre Loriot: ARD widmet Kult-Komiker Vicco von Bülow ThementagKomiker-Legende Loriot wäre am 12. November 100 Jahre alt geworden. Am heutigen 6. November bringt die ARD zu seinen Ehren einen Thementag.
Weiterlesen »
Matthias Walkner/KTM: «Eine Dakar wie 15 Jahre Cross»«Ich habe Appetit auf mehr», sagt der Salzburger Dakar-Sieger Matthias «Hiasi» Walkner. Er hat aus Fehlern gelernt und schiebt den Gegner die Favoritenrolle zu.
Weiterlesen »
34 Jahre nach dem Mauerfall: Auch jetzt erleben wir eine ZeitenwendeDer Westen dachte, nach dem Mauerfall würde sich sein Wertesystem durchsetzen. Dem ist nicht so. Dabei könnte Deutschland Vermittler zwischen den Welten sein. Ein Essay.
Weiterlesen »
Weird Fiction: Eine Horde Orks, ein elektronisches Schaf oder eine mörderische PuppeDie Berliner Schriftstellerin Charlotte Krafft erklärt ein literarisches Genre, das gegen die Grenzen unserer Vorstellungen vom Realen stürmt.
Weiterlesen »
Eine Preisanhebung beim Deutschland-Ticket wäre eine BlamageDer Streit um die Finanzierung des Deutschland-Tickets geht weiter. Es muss schnell eine Lösung her, um Kunden nicht noch mehr zu verärgern, meint unser Autor.
Weiterlesen »