Die USA wollen zurück zum Mond und eine dauerhafte Präsenz errichten. Dafür braucht es eine eigene Uhrzeit und die NASA soll jetzt einen Vorschlag ausarbeiten.
Das Weiße Haus hat die NASA angewiesen, in Kooperation mit anderen US-Behörden einen einheitlichen Zeitstandard für den Mond und andere Himmelskörper zu entwickeln. Das geht aus einerdes beim US-Präsidenten für Forschung und Technologiepolitik zuständigen Office of Science and Technology Policy hervor.
Nötig sei ein eigenes Zeitsystem für den Mond und darüber hinausreichende Raumfahrt, weil Uhren außerhalb des Schwerefelds der Erde anders laufen. So würde eine auf der Zeit der Erde basierende Uhr für jemanden auf dem Mond jeden Tag scheinbar 58,7 Mikrosekunden "verlieren", erklärt das OSTP. Das folgt aus der Allgemeinen und der Speziellen Relativitätstheorie und liegt am schwächeren Gravitationsfeld auf dem Mond.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fondsmanager: Nvidia, Palantir, Super Micro: Eine Aktie kaufen, eine verkaufen und eine vermeidenDr. Hendrik Leber verrät Insides über die Aktien von Nvidia, Palantir und Super Micro Computer. Denn eine Aktie kauft der ACATIS-Fondsmanager, eine verkauft er und eine will er nicht haben.
Weiterlesen »
Ohne Mond wäre unser Leben düster: „Die Erde wäre eine ganz andere Welt“Der Vollmond heute Nacht ist gleichzeitig der Frühlingsvollmond, der die Osterzeit einläutet. Focus Online beantwortet die Frage, wie unser Leben aussehen würde ohne Mond.
Weiterlesen »
China schickt Satellit „Quequiao-2“ ins All – Er hat eine wichtige Aufgabe am MondWem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »
China schickt Satellit „Quequiao-2“ ins All – Er hat eine wichtige Aufgabe am MondWem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
Weiterlesen »
Er war Nasa-Astronaut, auf dem Mond – und glaubte an AliensNach der ersten kommerziellen Mondlandung der Raumfahrtgeschichte liegt der «Nova-C»-Lander zwar wohl auf der Seite, schickt aber Daten zur Erde - und jetzt auch erste Bilder.
Weiterlesen »
Nasa-Raumsonde soll Alien-Botschaft zu Jupiter-Mond schickenEin Team der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA finden im Orion-Nebel einen JuMBO, ein Objekt von der Größe des Planeten Jupiter. Der JuMBO 24 sendet konstant Radiowellen aus. Um das Phänomen von JuMBOs noch besser zu verstehen, muss jetzt weitergeforscht werden.
Weiterlesen »