Eine Gründerin stellt seit vielen Jahren neue Mitarbeiter ein. Mit einer Frage testet sie, ob Bewerber respektvoll umgehen können.
Eine Gründerin erklärt, warum sie mit der gleichen Frage fast jeden Bewerber auf eine Fähigkeit testet
21 % der jungen Leute halten es für zu gefährlich, auf eine Leiter zu steigen, um eine Glühbirne zu wechselnEine Spielekonsole wollte 2001 Xbox und Playstation herausfordern, doch heute kennt sie niemand mehr Die Frage, was ihre Firma „falsch“ macht, ist ein Weg, um herauszufinden, ob ein Bewerber aktiv über Problemlösungen nachgedacht hat und darüber, wie man das Unternehmen voranbringen kann, bei dem er sich beworben hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Gründerin stellt neue Mitarbeiter mit einer Frage ein, um ihren Umgang mit Kritik zu testenElizabeth Gore, Gründerin der Plattform Hello Alice, verwendet eine spezielle Frage, um die Denkweise und den Umgang mit Kritik von potenziellen Bewerbern zu beurteilen. Ihre Frage zielt darauf ab, die Fähigkeit des Kandidaten zu erkennen, konstruktive Kritik zu empfangen und im Rahmen einer respektvollen Arbeitsumgebung zu integrieren.
Weiterlesen »
Top-Führungskraft testet Bewerber mit ultimativer Frage und verrät nun eine AntwortDie Präsidentin von Starface World, Kara Brothers, setzt im Vorstellungsgespräch auf emotionale Intelligenz. Dabei spielt eine bestimmte Frage eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen »
Top-Führungskraft testet Bewerber mit ultimativer Frage und verrät jetzt die AntwortDie Präsidentin von Starface World, Kara Brothers, setzt im Vorstellungsgespräch auf emotionale Intelligenz. Dabei spielt eine bestimmte Frage eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen »
Den letzten Gästen in Restaurants wird oft eine überraschende Frage gestelltBankautomaten spucken kein Bargeld aus und Supermärkte fragen höflich nach Kartenzahlungen: Der Streik der Geldboten sorgt in Deutschland für einen Bargeldengpass. Doch in einer Branche ist er schon längst angekommen. Im Restaurant stellen viele Kellner ihren Gästen deshalb eine brisante Frage.
Weiterlesen »
Eine Frage der Vertraulichkeit: Bleiben verschlüsselte Nachrichten in Europa auch wirklich privat?Mehrere EU-Länder wollen den Zugriff ihrer Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf die private Kommunikation der Bevölkerung erweitern. Das ist eine sehr schlechte Idee.
Weiterlesen »
Kim Bui zu Vorwürfen gegen Turnerbund: 'Es war nur eine Frage der Zeit'Der deutsche Turnerbund und speziell der Bundesstützpunkt Stuttgart stehen wegen ihres Umgangs mit Athletinnen massiv in der Kritik. Die ehemalige Top-Turnerin Kim Bui äußert sich gegenüber SWR Sport zu den schwerwiegenden Vorwürfen.
Weiterlesen »