Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass es kontraproduktiv ist, Kollegen zu helfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass es kontraproduktiv ist, Kollegen zu helfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Studie wurde in Deutschland durchgeführt und die Ergebnisse sprechen dafür, besser nicht unaufgefordert zu helfen.

Anderen zu helfen, liegt in unserer Natur als soziale Wesen. Es wird auch als Zeichen eines guten Arbeitsklimas gesehen, wenn wir Kollegen unter die Arme greifen.

An der initialen Studie nahmen 321 Menschen teil, letztendlich wurden 279 davon für die Auswertung herangezogen.Die mittlere Betriebszugehörigkeit lag bei 20 Jahren, 27 Prozent der Teilnehmer hatten eine Führungsposition inne. – das wird affektives Grübeln genannt. Sie können also weniger abschalten und dadurch auch weniger regenerieren. Gleichzeitig steige bei den Betroffenen die Frustration am Arbeitsplatz an.Hilfe sollte der Studie zufolge nur dann angeboten werden, wenn sie ausdrücklich erwünscht ist. Das setzt unserer Ansicht nach allerdings ein gewissen Maß an Feingefühl voraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Kolleginnen und Kollegen in die Zukunft blicken : Berufswunsch Onkologin: Eine eigene Klinik für junge KrebspatientenWie Kolleginnen und Kollegen in die Zukunft blicken : Berufswunsch Onkologin: Eine eigene Klinik für junge KrebspatientenWie soll die Zukunft in Praxis und Klinik aussehen? In loser Folge schreiben junge Kolleginnen und Kollegen, wie sie sich ihre Arbeit vorstellen. Heute: Melody Shahamat ist Medizinstudentin – und Krebspatientin.
Weiterlesen »

Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophiePhase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »

Gefahr fürs Herz: Warum eine Studie vor Alkohol im Flugzeug warntGefahr fürs Herz: Warum eine Studie vor Alkohol im Flugzeug warntEin Glas Wein oder Sekt im Flugzeug kann laut einer Studie belastend fürs Herz sein. Wäre das ein Grund für ein Alkoholverbot im Flieger? Schon am Bremer ...
Weiterlesen »

Cannabis löst wohl Psychosen bei Jugendlichen aus, zeigt eine StudieCannabis löst wohl Psychosen bei Jugendlichen aus, zeigt eine StudieAuch zwei Monate nach der Legalisierung in Deutschland ist der Cannabiskonsum umstritten. Wissenschaftler warnen vor den Folgen für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen »

Studie zum Wasserverbrauch des Bitcoins: So viel Wasser verbraucht eine Bitcoin-TransaktionStudie zum Wasserverbrauch des Bitcoins: So viel Wasser verbraucht eine Bitcoin-TransaktionDer Bitcoin wird häufig wegen seines hohen Energieverbrauchs kritisiert, doch auch der Wasserverbrauch ist enorm und dürfte weiter steigen.
Weiterlesen »

'Bauer sucht Frau': Keine klaren Verhältnisse – Hofdame Elke lässt Bauern sitzen'Bauer sucht Frau': Keine klaren Verhältnisse – Hofdame Elke lässt Bauern sitzenEine ereignisreiche 'Bauer sucht Frau'-Folge: Eine Hofdame packt die Koffer, eine andere wird knallhart abserviert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:19:24