Einführung eines neuen Einreise-Systems in EU verzögert sich weiter

EU Behörden Nachrichten

Einführung eines neuen Einreise-Systems in EU verzögert sich weiter
Organisationen Politik Rahmenbedingungen Passenge
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Die Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) an den Schengen-Grenzen der EU verzögert sich weiter. Deutschland, Frankreich und die Niederlande haben die nötigen Zusagen für den Start des Systems noch nicht gegeben.

Die Bundesregierung führte dies am Donnerstag vor allem auf technische Fragen und nicht abgeschlossene Tests des Systems zurück. Zuvor hatte der "Guardian" geschrieben, dass die für Donnerstag geplanten Kontrollen mit Fingerabdrücken und Fotos für Nicht-EU-Bürger auf sich warten lassen werde.

Alle drei Länder hätten konkrete Zusagen zum Start des Systems abgelehnt, "weil die notwendige Stabilität und Funktionsfähigkeit des durch die EU-Agentur eu-LISA zur Verfügung zu stellenden EES-Zentralsystems bis heute nicht vorhanden ist". Deshalb könnten die erforderlichen nationalen Tests zur Einführung des Entry-Exit-Systems nicht durchgeführt werden.

Man könne keine Aussagen zum weiteren Zeitplan machen, weil dafür die EU-Kommission verantwortlich sei, sagte ein Ministeriumssprecher. Die Bundesregierung habe sich aber in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und der Luftfahrtindustrie darauf vorbereitet, dass man EES einführen könne, um einen effizienten Grenzkontrollprozess zu gewährleisten. Im Gespräch ist nun eine schrittweise Einführung des Systems.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Organisationen Politik Rahmenbedingungen Passenge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: Reise- und SicherheitshinweiseVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: Reise- und SicherheitshinweiseEinreise/Brexit Bei Einreise in das Vereinigte Königreich (außer für die Einreise nach Gibraltar) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise m
Weiterlesen »

iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Weiterlesen »

Kryptowährungen: Eine Einführung in die Welt des digitalen GeldesKryptowährungen: Eine Einführung in die Welt des digitalen GeldesDieser Artikel gibt einen Überblick über Kryptowährungen, ihre Funktionsweise und ihre Bedeutung als Investitionsmöglichkeit. Es werden wichtige Begriffe wie Blockchain und verschiedene Arten von Kryptowährungen erklärt.
Weiterlesen »

iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Weiterlesen »

ePA-Einführung : NRW wird Modellregion für die elektronische PatientenakteePA-Einführung : NRW wird Modellregion für die elektronische PatientenakteZu Franken und Hamburg kommt eine weitere Modellregion: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird auch in Nordrhein-Westfalen vier Wochen lang in ausgewählten Gebieten einem Praxistest in Praxen und Kliniken unterzogen.
Weiterlesen »

Ungarn erleichtert Russen die Einreise - EU empört sichUngarn erleichtert Russen die Einreise - EU empört sichWährend die EU Visaerleichterungen für russische Staatsbürger aufgrund von Spionage- und Sabotageakten zunehmend einschränkt, hat Ungarn neue Regelungen eingeführt, die den Zugang zur EU für Russen vereinfachen. Die Entscheidung der Regierung unter Viktor Orbán wird in Brüssel und Straßburg als Provokation empfunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:09:29