Einheitliches Ladekabel: USB-C wird zum Standard

TECHNOLOGIE Nachrichten

Einheitliches Ladekabel: USB-C wird zum Standard
USB-CLadekabelNorm
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Ab sofort gilt der USB-C-Anschluss als neuer Standard für viele elektronische Kleingeräte. Das bedeutet ein Ende des Kabelsalat und vereinfachtes Laden.

Für viele ist gerade Reisezeit: Für manche geht es zurück vom Weihnachts-Familienbesuch, für andere in den Winterurlaub. Was die meisten eint: Sie müssen bei der Abreise dreimal kontrollieren, ob sie auch alle Ladekabel zusammenhaben. Ansonsten droht dem Smartphone schnell der Saft auszugehen, die Kopfhörer bleiben stumm und die nicht aufgeladene Sportuhr macht die guten Neujahrsvorsätze zunichte.Damit ist zumindest bei neuen Geräten nun Schluss.

Künftig gilt der USB-C-Anschluss als neuer Standard für eine ganze Reihe von elektronischen Kleingeräten. Viele dürften aufatmen. Natürlich verschwindet der Kabelsalat nicht von heute auf morgen, viele alte Geräte sind schließlich noch in Gebrauch. Aber die Aussicht auf das einheitliche Ladekabel ist erfreulich. Einfach, unkompliziert und vor allem günstiger.USB-C-Kabel: Einheitliches Ladekabel ist eine gute NachrichtEs wird in diesen Tagen gerne auf den Regulierungswulst aus Brüssel geschimpft. Zu bürokratisch, zu bevormundend, allgemein besserwisserisch. Die Gesetzgebung der Europäischen Union (EU) hat bei vielen keinen guten Stand. Und oftmals muss man festhalten: zurecht. Es kommen immer neue Vorgaben hinzu, ohne dass überholte Vorschriften abgebaut werden, die Wirtschaft ächzt unter zu viel Bürokratie. Das einheitliche Ladekabel zeigt, dass von der EU aber auch sehr nützliche Verbraucherpolitik kommen kann. Apple sieht das anders, empfindet die Vorgabe als innovationsfeindlich. Der Konzern verdiente lange gut damit, eigene Ladekabel teuer zu verkaufen. In Zeiten von Künstlicher Intelligenz dürfte dem iPhone-Konzern sicher die ein oder andere Idee kommen, was man statt eigener Ladekabel erfinden könnte. Das dürfte auch Apple-Kunden eher erfreuen als stören

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

USB-C Ladekabel Norm EU Apple

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektronische Kleingeräte: USB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alleElektronische Kleingeräte: USB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alleBerlin - Neue elektronische Kleingeräte müssen von heute an verpflichtend einen USB-C-Ladeanschluss haben. Das Stichdatum 28. Dezember 2024 betrifft
Weiterlesen »

USB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alleUSB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alleNach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun auch in Kraft.
Weiterlesen »

USB-C: Alle neuen Elektronikgeräte müssen einheitlichen Ladekabel verwendenUSB-C: Alle neuen Elektronikgeräte müssen einheitlichen Ladekabel verwendenAb Ende des Jahres müssen in der EU alle neuen Smartphones, Tablets, Laptops und viele weitere Elektronikgeräte einen einheitlichen Ladekabelanschluss USB-C verwenden. Dieser Schritt soll den Verbraucherschutz stärken, Ressourcen sparen und den Kabelsalat reduzieren.
Weiterlesen »

Anleitung: Alte USB-Ports durch USB-C ersetzenAnleitung: Alte USB-Ports durch USB-C ersetzenOft hat man noch Geräte mit Micro-USB oder Mini-USB. Wie man den Port eines solchen Gerätes durch USB-C-ersetzt, zeigen wir in diesem Artikel.
Weiterlesen »

USB-C wird Standard-Ladeanschluss in der EUUSB-C wird Standard-Ladeanschluss in der EUAb sofort müssen die meisten neuen Elektrogeräte in der EU einen einheitlichen USB-C-Stecker haben. Dies soll Verbrauchern helfen, alle Geräte mit einem Kabel zu laden und zu Ressourcen-Einsparungen führen.
Weiterlesen »

USB-C wird zum Standard in DeutschlandUSB-C wird zum Standard in DeutschlandAb Samstag sind standardisierte Anschlüsse und Ladekabel auf Basis von USB-C für eine Vielzahl von Elektronikgeräten in Deutschland Pflicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:40:58