Einige Evo-Bikes sind nicht mal auf Superstock-Level

Sbk Nachrichten

Einige Evo-Bikes sind nicht mal auf Superstock-Level
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Es ist geplant, dass Evo-Maschinen in der Superbike-WM spezielle Reifen bekommen. Doch Einheitsausrüster Pirelli weiß noch nicht, womit er es zu tun hat.

Es ist geplant, dass Evo-Maschinen in der Superbike -WM spezielle Reifen bekommen. Doch Einheitsausrüster Pirelli weiß noch nicht, womit er es zu tun hat.«Unsere erste Idee war, dass wir den Evo-Fahrern einen Reifen mit mehr Grip geben, weicher als der weichste für die Superbike s», erklärte Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier SPEEDWEEK.com in Australien.

«Es wird eine Zeit dauern, bis wir wirklich wissen, zu was ein Evo-Bike in der Lage ist», weiß der Italiener. «Im Moment haben wir nur eine Ducati, eine Kawasaki und eine BMW, die uns eine Vorstellung davon geben. Wir hätten für das erste Rennen gerne einen speziellen Reifen gebracht. Noch wissen wir aber nicht, mit welchem Biest wir es zu tun haben. Nach Australien wissen wir mehr. Das hier ist eh eine besondere Strecke.

Barbier weiter: «Ab Aragón beschreiten wir einen neuen Weg. Dann wird es für Superbike und Evo drei verschiedene Reifen geben, die aber für beide gleich sind. Die vierte Lösung wird sich unterscheiden. Wir werden bei den Evo-Bikes darauf achten, dass sie einen Reifen bekommen, der eine gute Performance über die Renndistanz hat – nicht nur massiven Mehrgrip für zwei Runden.

«Auf Strecken die wir kennen, können wir die Reifenwahl für Superbike und Evo kalkulieren. Auf neuen Strecken wie Sepang, Welkom oder Katar ist das unmöglich. Dort werden wir mit Material erscheinen, das sicher funktioniert. Wir haben auch keine Möglichkeit dort zu testen. Aber wir lieben die Herausforderung. Deshalb steht auch nicht in den Regeln, dass die Evo-Maschinen immer anderes Material bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Superbike-WM 2015: Manche Teams noch mit Evo-Bikes!Superbike-WM 2015: Manche Teams noch mit Evo-Bikes!Die Zweiklassengesellschaft der Saison 2014 wurde mit dem aktuellen Reglement abgeschafft. Doch noch immer fahren Evo-Bikes in der Superbike-WM mit. Zum Beispiel bei Grillini Kawasaki.
Weiterlesen »

Superstock 1000: Lammert holt PunkteSuperstock 1000: Lammert holt PunkteSuperstock-1000-Cup-Fahrer Dominic Lammert konnte sich noch nie mit der Strecke in Misano anfreunden, am Wochenende lieferte er trotzdem eine starke Leistung ab und sammelte zwei Punkte.
Weiterlesen »

IDM Superstock 300 – noch Kapazitäten für 2017 freiIDM Superstock 300 – noch Kapazitäten für 2017 freiIn der neuen IDM Klasse hat bis jetzt Yamaha eindeutig die Nase vorn. Doch inzwischen steigt auch das Interesse anderer Hersteller und Teams, sich beim Motorrad-Nachwuchs zu engagieren.
Weiterlesen »

Soma Görbe: Pro Superstock-Champion 2024 aus UngarnSoma Görbe: Pro Superstock-Champion 2024 aus UngarnEs ist nach Bálint Kovács, der inzwischen erfolgreich in der IDM Superbike unterwegs ist, bereits der zweite Ungar, der die Pro Superstock 1000 gewinnt. Nächstes Wochenende geht es zur Langstrecken-WM.
Weiterlesen »

ADAC GT Masters rein - IDM Superstock 600 rausADAC GT Masters rein - IDM Superstock 600 rausBeim Motorsport-Festival Lausitz ist an diesem Wochenende nur die IDM Superbike/IDM Superstock 1000 dabei. Die 600er-Abteilung wurde wieder ausgeladen.
Weiterlesen »

Danny de Boer sichert sich Titel in der IDM Superstock 1000Danny de Boer sichert sich Titel in der IDM Superstock 1000Der niederländische Motorradfahrer Danny de Boer gewinnt den Titel in der IDM Superstock 1000. De Boer, der bereits drei Mal die Meisterschaft in seiner Heimat gewonnen hat, lieferte in diesem Jahr zehn Siege und fünf zweite Plätze ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:57:07