Weniger Bürokratie, mehr Leistung: Die Bundesregierung will die Anschaffung von Solaranlagen für den Privatgebrauch attraktiver gestalten. Was in dem neuen Klimaschutzgesetz vorgesehen ist – und was nicht.
. Bereits im vergangenen August war es durch das Kabinett auf den Weg gebracht worden. Der Streit ums Klimaschutzgesetz hatte den Prozess jedoch verzögert. Um den Ausbau zu erleichtern und damit zu beschleunigen, sind verschiedenste Maßnahmen enthalten: So sind unter anderem diverse Erleichterungen für private Balkonkraftwerke vorgesehen.
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sollen künftig grundsätzlich nicht mehr beim Netzbetreiber gemeldet werden müssen. Demnach sei eine Registrierung im Marktstammdatenregister derausreichend. Die Anmeldung soll dadurch einfacher und auf wenige Daten beschränkt werden. Zähler sollen nicht extra umgerüstet werden müssen und die kleinen Balkonsolaranlagen künftig auch leistungsfähiger sein dürfen.
Verbraucher & Service Solarenergie Ökostrom Erneuerbare Energien Windenergie Daten Zum Klimawandel Klimapolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigung der Ampelfraktion: Neues Solarpaket soll Ausbau von Balkonkraftwerken begünstigenWeniger Bürokratie, mehr Leistung: Die Bundesregierung will die Anschaffung von Solaranlagen für den Privatgebrauch attraktiver gestalten. Was in dem neuen Klimaschutzgesetz vorgesehen ist – und was nicht.
Weiterlesen »
Einigung auf Solarpaket - das steckt drinEin Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.
Weiterlesen »
Einigung auf Solarpaket - das steckt drinEin Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.
Weiterlesen »
Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Ampel erzielt EinigungBeim Klimaschutzgesetz und beim Solarpaket haben die Regierungsfraktionen nach monatelangen Verhandlungen eine Einigung erzielt.
Weiterlesen »
Einigung auf Solarpaket - das steckt drinBerlin - Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.
Weiterlesen »
Einigung auf Solarpaket - das steckt drinEin Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung ...
Weiterlesen »