Gleich fünf Gesetze standen im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf der Tagesordnung, nicht alle kommen durch. Was beschlossen wurde - und was das bedeutet.
Sanierung des Schienennetz es, Reformen im Straßenverkehrsrecht, Digitalisierung der Verwaltung: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat am Mittwochabend Einigungen zu mehreren Gesetzesvorhaben erzielt. Das sagte Bundesrat spräsidentin Manuela Schwesig im Anschluss an die Sitzung in Berlin . Die Länderkammer hatte die Vorhaben zuvor aufgehalten. Die nun geplanten Änderungen müssen nun noch von Bundestag und Bundesrat gebilligt werden.
Im vom Bundestag beschlossenen Gesetz hieß es, neben der Verbesserung des Schutzes der Umwelt, des Schutzes der Gesundheit oder der Unterstützung der städtebaulichen Entwicklung müsse auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs berücksichtigt werden - im Änderungsvorschlag für den Vermittlungsausschuss heißt es, die Leichtigkeit des Verkehrs müsse berücksichtigt werden, die Sicherheit des Verkehrs dürfe nicht beeinträchtigt...
Tagesordnung Schienennetz Straßenverkehrsrecht Gesetzesvorhaben Vermittlungsausschuss SPD Bundesrat Bundestag FDP Detlef Müller Carina Konrad Volker Wissing Manuela Schwesig Bundesrepublik Deutschland Mannheim Frankfurt Berlin Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigungen im VermittlungsausschussGleich fünf Gesetze standen im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf der Tagesordnung, nicht alle kommen durch. Was beschlossen wurde - und was das bedeutet.
Weiterlesen »
Gesetzesvorhaben : Einigungen im VermittlungsausschussBerlin - Sanierung des Schienennetzes, Reformen im Straßenverkehrsrecht, Digitalisierung der Verwaltung: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und
Weiterlesen »
Einigungen im VermittlungsausschussBerlin - Gleich fünf Gesetze standen im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf der Tagesordnung, nicht alle kommen durch. Was beschlossen wurde - und was das bedeutet.
Weiterlesen »
'Reality Queens' bei RTL+: Dschungel ist nicht gleich DschungelBevor später im Jahr der Sommer-Ableger von 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' starten wird, überbrückt RTL+ die Zeit mit einem eigenen Dschungel-Format. Die 'Reality Queens' liefern zwar, was man von ihnen erwartet. Vom Vorbild ist das Imitat aber weit entfernt.
Weiterlesen »
Nicht Dreame, Roborock oder iRobot: Der Saugroboter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht gleich zweimal!Der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni stellt sich im Test als der Saugroboter mit dem wohl besten Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. Hier bekommt ihr die...
Weiterlesen »
Nicht gleich nach dem Aufstehen: Forscher verraten beste Zeit für den Morgen-KaffeeAufstehen, in die Küche quälen, Kaffee machen. Handelt es sich dabei um eine sinnvolle Routine? Nein, wann die beste Zeit für den ersten Kaffee ist.
Weiterlesen »