„Gagarin – Einmal schwerelos und zurück“ spielt in einer Sozialbausiedlung, die abgerissen werden soll. Youri, dort aufgewachsen, will sich damit nicht abfinden
Berlin . „Juri! Juri!“ tobt die Menge, als 1963 der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin Ivry-sur-Seine, einen Vorort von Paris, besucht. Hier darf er das nach ihm benannte, soziale Wohnprojekt „Cité Gagarine“ eröffnen. In den gigantischen Blocks finden hunderte Familie n eine bezahlbare neue Heimat. Dieser Film setzt dem Gebäudekomplex und seinen Bewohnern ein Denkmal. Er beginnt mit dokumentarischen Aufnahmen von Gagarins umjubelter Stippvisite.
Hauptdarsteller Alséni Bathily, ein Newcomer und als solcher eine Offenbarung, hat die Herzen des Publikums im Sturm erobert. Authentische Figuren erfüllen die Cité Gagarine mit Leben, woran auch viele der ehemaligen Bewohner teilhaben. Natürlich werden sich Youri und Diana ineinander verlieben, was wunderbaren Szenen voller Poesie und bar von Kitsch den Boden bereitet. Und dann kommt noch eine gehörige Portion Magie ins Spiel.Youri wird seine Wohnung nicht verlassen.
Kinotipp Alséni Bathily Juri Gagarin Ivry-Sur-Seine Berlin Meta_No_Paywall Serie_Event_Kultur Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn der Unort zur Heimat wird: der Film „Gagarin“Die Banlieue „Gagarine“ im Umfeld von Paris sollte ein Vorzeigeort sein, doch es kam anders. Nun droht der Abriss, aber nicht jeder will die Betonblöcke verlassen.
Weiterlesen »
Wenn die Fake-Natur in den Garten kommt: Heimat für die RiesenschildkröteFür Menschen mit viel Geld und Garten gibt es Natur aus Kunststoff. Das hat durchaus seine Vorteile, meint unser Autor.
Weiterlesen »
Valentin Debise: Einmal Sieg und einmal sauerVier Rennen bestritt der Franzose bei der IDM am Red Bull Ring. Sowohl in der IDM Superbike als auch in der IDM Supersport 600 hat der Kawasaki-Pilot die Titelentscheidung bis zum Finale vertagt.
Weiterlesen »
Zerstrittene Nonnen: Wenn nicht einmal der Vatikan einen Streit im Kloster beenden kannBautzen - Viel Nächstenliebe herrscht im Bautzener Klarissenkloster aktuell nicht. Dort hatten acht Nonnen sich so sehr zerstritten, dass die Lebensgemeinschaft nach fast 100 Jahren aufgelöst wird.
Weiterlesen »
Französischer Film „Gagarin“ im Kino: Die letzten Tage der Cité GagarineZerstörte Hoffnungen, verlorene Heimat: Der Spielfilm „Gagarin – Einmal schwerelos und zurück“ erzählt vom Abriss einer Neubausiedlung bei Paris.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Brücken-Musikclubs finden neue Heimat bei DeichtorhallenEinige Musikclubs gab es schon seit mehr als 25 Jahren unter der Hamburger Sternbrücke, andere erst seit kurzem. Doch weg müssen sie alle - wegen einer neuen Brücke. Brückenclubs bleiben es dennoch.
Weiterlesen »