Einmischungen im Wahlkampf: „Die Angst vor Elon Musk ist mit Händen zu greifen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einmischungen im Wahlkampf: „Die Angst vor Elon Musk ist mit Händen zu greifen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wie umgehen mit den Attacken des Tech-Multimilliardärs? Wolfgang Thierse sieht ein „Dilemma“ der deutschen Politik. Der CDU-Sozialflügel nennt Musk einen „politischen Brandstifter“.

auf den Punkt: „Herr Musk stürzt uns in ein Dilemma“, sagt der frühere Bundestagspräsident am zweiten Tag des neuen Jahres im Gespräch mit dem Tagesspiegel.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Musk sei keine Privatperson, so Thierse weiter. „Er besitzt als reichster Mann der Welt, als Medienunternehmer und als Mitglied des engsten Zirkels von Donald Trump eine enorme Macht. Er nutzt diese Macht, um die deutsche Demokratie zu zersetzen.“Der US-Multimilliardär Elon Musk setzt auch im neuen Jahr seine öffentliche Unterstützung für Rechtsextreme und Anwürfe gegen gewählte Politiker in Europa fort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk greift in Wahlkampf ein: "Nur die AfD kann Deutschland retten"Elon Musk greift in Wahlkampf ein: "Nur die AfD kann Deutschland retten"Berlin - Schon vor Monaten hat sich der US-Milliardär Musk lobend über die AfD geäußert. Nun wirbt er wenige Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland erneut für die Partei - und Alice Weidel reagiert.
Weiterlesen »

Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »

Wahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorWahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorBerlin - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Beleidigung von Millionen Beschäftigten vorgeworfen.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Bundesregierung sieht Einflussnahme durch Musk im Wahlkampf, Abgeordnete fordern Konsequenzen nach Magdeburg-AttackeBundesregierung sieht Einflussnahme durch Musk im Wahlkampf, Abgeordnete fordern Konsequenzen nach Magdeburg-AttackeDie Bundesregierung sieht mögliche Einflussnahme von Elon Musk auf den Bundestagswahlkampf und betont die Meinungsfreiheit. Gleichzeitig fordern Abgeordnete Konsequenzen nach der Angriff auf eine Wahlkampfmütze in Magdeburg. Sowohl der Innenausschuss als auch das Parlamentarische Kontrollgremium treffen sich zu Sondersitzungen. Russland distanziert sich von Assad und sieht den Sturz des syrischen Diktators als Folge seiner Misserfolge in der sozialen Problembewältigung. Die USA stocken die Militärhilfe für die Ukraine mit 2,5 Milliarden Dollar auf, und Russland tauscht jeweils 150 Kriegsgefangene mit der Ukraine aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:47:50